Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Sicherheit und Verkehrserziehung für unsere Kinder - Reflektierende Überwürfe kostenlos anforderbar
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77009, member: 544"]<b>Sicherheit und Verkehrserziehung für unsere Kindergartenkinder -</b></p><p><br /></p><p><b>Reflektierende Überwürfe können kostenlos angefordert werden.</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Mit dem Ende der Sommerferien beginnt jedes Jahr für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Der erste Schultag bringt einen neuen Tagesablauf, neue Freunde und neue Bezugspersonen. Zum Schuljahr 2019/20 sind rund 158.400 Kinder in Nordrhein-Westfalen eingeschult worden und machen sich oft schon selbstständig auf den Weg zur Schule. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt hat im letzten Jahr ergeben, dass sich 43 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland zu Fuß und zehn Prozent mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Dadurch lernen sie unter anderem, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und Situationen richtig einzuschätzen. Sie entwickeln Selbstbewusstsein und verbessern ihre Orientierungsfähigkeit, motorische Fähigkeiten und Sozialkompetenzen.</p><p><br /></p><p>Oberste Priorität auf dem Weg zu Schule hat, dass die jungen Verkehrsteilnehmer sicher an ihr Ziel kommen.</p><p><br /></p><p>Initiativen zur Verkehrserziehung fangen daher schon bei den Kleinen an: in den Kindergärten und Kindertagesstätten üben Erzieherinnen und Erzieher mit den Vorschulkindern die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen und sie an den Schulweg heranzuführen.</p><p><br /></p><p>Um diese Engagement in den Kindergärten zu unterstützen haben wir als CDU-Landtagsfraktion überlegt, wie wir die Erzieherinnen bei der Verkehrserziehung der Vorschulkinder unterstützen können und uns dafür eingesetzt, dass allen Kindergärten in diesem Jahr Sets reflektierender Überwürfe von Seiten des Landes zur Verfügung gestellt werden können. Die Sets sollen in den Kitas verbleiben und für die nachfolgenden Vorschulkinder genutzt werden.</p><p><br /></p><p>Als Wahlkreisabgeordnete für Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen möchte ich mit dieser Pressemitteilung darauf aufmerksam machen, dass die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe <u>ab heute beantragt </u>werden können.</p><p><br /></p><p>Alle Informationen zur Beantragung finden man auf der Seite des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums unter <a href="https://www.vm.nrw.de/service/Verkehrssicherheit/index.php" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.vm.nrw.de/service/Verkehrssicherheit/index.php" rel="nofollow">Ministerium für Verkehr NRW - Sicherheits-Überwürfe für Kitas</a>. </p><p><br /></p><p><br /></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p><br /></p><p>Heike Troles</p><p>Mitglied des Landtags NRW[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77009, member: 544"][B]Sicherheit und Verkehrserziehung für unsere Kindergartenkinder -[/B] [B]Reflektierende Überwürfe können kostenlos angefordert werden.[/B] Mit dem Ende der Sommerferien beginnt jedes Jahr für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Der erste Schultag bringt einen neuen Tagesablauf, neue Freunde und neue Bezugspersonen. Zum Schuljahr 2019/20 sind rund 158.400 Kinder in Nordrhein-Westfalen eingeschult worden und machen sich oft schon selbstständig auf den Weg zur Schule. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt hat im letzten Jahr ergeben, dass sich 43 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland zu Fuß und zehn Prozent mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Dadurch lernen sie unter anderem, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und Situationen richtig einzuschätzen. Sie entwickeln Selbstbewusstsein und verbessern ihre Orientierungsfähigkeit, motorische Fähigkeiten und Sozialkompetenzen. Oberste Priorität auf dem Weg zu Schule hat, dass die jungen Verkehrsteilnehmer sicher an ihr Ziel kommen. Initiativen zur Verkehrserziehung fangen daher schon bei den Kleinen an: in den Kindergärten und Kindertagesstätten üben Erzieherinnen und Erzieher mit den Vorschulkindern die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen und sie an den Schulweg heranzuführen. Um diese Engagement in den Kindergärten zu unterstützen haben wir als CDU-Landtagsfraktion überlegt, wie wir die Erzieherinnen bei der Verkehrserziehung der Vorschulkinder unterstützen können und uns dafür eingesetzt, dass allen Kindergärten in diesem Jahr Sets reflektierender Überwürfe von Seiten des Landes zur Verfügung gestellt werden können. Die Sets sollen in den Kitas verbleiben und für die nachfolgenden Vorschulkinder genutzt werden. Als Wahlkreisabgeordnete für Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen möchte ich mit dieser Pressemitteilung darauf aufmerksam machen, dass die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe [U]ab heute beantragt [/U]werden können. Alle Informationen zur Beantragung finden man auf der Seite des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums unter [URL="https://www.vm.nrw.de/service/Verkehrssicherheit/index.php"]Ministerium für Verkehr NRW - Sicherheits-Überwürfe für Kitas[/URL]. Mit freundlichen Grüßen Heike Troles Mitglied des Landtags NRW[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben