Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Spatenstich zur B 59n im Mai erwartet
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57291, member: 544"]<font size="5"><span style="color: #ff8000"><b>Spatenstich zur B 59n im Mai erwartet</b></span></font></p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen </b>Anfang Mai wird es soweit sein: „Der lang ersehnte Bau der Ortsumgehung Sinsteden beginnt mit dem voraussichtlichen Spatenstich am 03. Mai“, so der Rommerskirchener Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>„Die Gemeinde hat die Vorabinformation vom Bund erhalten, dass der Spatenstich in der 18. Kalenderwoche erfolgen wird“, erzählt Bürgermeister Dr. Mertens, der beste Kontakte nach Berlin pflegt.</p><p>Seit 2012 treibt Dr. Mertens, damals Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Thiel einen zügigen Bau der Ortsumgehung Sinsteden aktiv voran. Nachdem im September des vergangenen Jahres den beiden Politikern die positive Nachricht des abgeschlossenen Planfeststellungsverfahrens von Landesverkehrsminister Michael Groschek überbracht worden war, herrschte damit Baurecht. Die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Land sorgte auch auf Bundesebene dafür, dass noch im Dezember die nötigen Mittel zur Realisierung der Maßnahme in Rommerskirchen freigegeben wurden.</p><p>„Insbesondere die Sinstedener Bürgerinnen und Bürger warten seit Jahren auf die nötige Verkehrsentlastung durch den Neubau des Teilstücks der B 59n“, betont Dr. Mertens.</p><p>Bürgermeister hofft,, dass der Spatenstich gemeinsam mit vielen hochkarätigen Gästen aus der Politik gefeiert werden wird. „Ich würde mich sehr freuen, wenn unsere schöne Gillbachgemeinde den Bundes- und Landesverkehrsminister sowie alle Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region begrüßen dürfe, um gemeinsam diesen Erfolg zu feiern.“[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57291, member: 544"][SIZE=5][COLOR=#ff8000][B]Spatenstich zur B 59n im Mai erwartet[/B][/COLOR][/SIZE] [B]Rommerskirchen [/B]Anfang Mai wird es soweit sein: „Der lang ersehnte Bau der Ortsumgehung Sinsteden beginnt mit dem voraussichtlichen Spatenstich am 03. Mai“, so der Rommerskirchener Bürgermeister Dr. Martin Mertens. „Die Gemeinde hat die Vorabinformation vom Bund erhalten, dass der Spatenstich in der 18. Kalenderwoche erfolgen wird“, erzählt Bürgermeister Dr. Mertens, der beste Kontakte nach Berlin pflegt. Seit 2012 treibt Dr. Mertens, damals Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Thiel einen zügigen Bau der Ortsumgehung Sinsteden aktiv voran. Nachdem im September des vergangenen Jahres den beiden Politikern die positive Nachricht des abgeschlossenen Planfeststellungsverfahrens von Landesverkehrsminister Michael Groschek überbracht worden war, herrschte damit Baurecht. Die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Land sorgte auch auf Bundesebene dafür, dass noch im Dezember die nötigen Mittel zur Realisierung der Maßnahme in Rommerskirchen freigegeben wurden. „Insbesondere die Sinstedener Bürgerinnen und Bürger warten seit Jahren auf die nötige Verkehrsentlastung durch den Neubau des Teilstücks der B 59n“, betont Dr. Mertens. Bürgermeister hofft,, dass der Spatenstich gemeinsam mit vielen hochkarätigen Gästen aus der Politik gefeiert werden wird. „Ich würde mich sehr freuen, wenn unsere schöne Gillbachgemeinde den Bundes- und Landesverkehrsminister sowie alle Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region begrüßen dürfe, um gemeinsam diesen Erfolg zu feiern.“[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben