Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Sprache auf dem Prüfstand
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="minidustin, post: 8565, member: 75"]<b>AW: Sprache auf dem Prüfstand</b></p><p><br /></p><p>Wenn man sich daheim vernünftig mit seinem Kind unterhält und es auch verbessert (vernünftig!!!!),dann klappt es auch mit der Sprache.Meine hat den Test bestanden.</p><p>Allerdings gibt es ja auch Wohngebiete (ich meine nicht Rommerskirchen),wo es denen Eltern egal ist,was mit ihrem Kind wird.Es hat auch nichts damit zu tun,ob man finanziell gut oder schlecht da steht.</p><p>Wir haben auch nicht viel,aber da ich mich auch mit meiner Tochter beschäftige,spricht sie auch vernünftig(manchmal zu sehr...).</p><p>Man soll nicht alles auf Kindergärten und Schulen schieben.Man kann mit denen zusammenarbeiten und soll sich nicht darauf berufen,daß die das schon machen.</p><p>Mir graut es auch schon davor,wenn sie mal später in die Schule geht,weil es heute anders zugeht als damals.Dann muß ich mich eben hinsetzen und mich schlau machen...</p><p>So,das war meine Meinung.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="minidustin, post: 8565, member: 75"][b]AW: Sprache auf dem Prüfstand[/b] Wenn man sich daheim vernünftig mit seinem Kind unterhält und es auch verbessert (vernünftig!!!!),dann klappt es auch mit der Sprache.Meine hat den Test bestanden. Allerdings gibt es ja auch Wohngebiete (ich meine nicht Rommerskirchen),wo es denen Eltern egal ist,was mit ihrem Kind wird.Es hat auch nichts damit zu tun,ob man finanziell gut oder schlecht da steht. Wir haben auch nicht viel,aber da ich mich auch mit meiner Tochter beschäftige,spricht sie auch vernünftig(manchmal zu sehr...). Man soll nicht alles auf Kindergärten und Schulen schieben.Man kann mit denen zusammenarbeiten und soll sich nicht darauf berufen,daß die das schon machen. Mir graut es auch schon davor,wenn sie mal später in die Schule geht,weil es heute anders zugeht als damals.Dann muß ich mich eben hinsetzen und mich schlau machen... So,das war meine Meinung.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben