Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Sprache auf dem Prüfstand
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="nuts, post: 8636, member: 65"]<b>AW: Sprache auf dem Prüfstand</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Naja.....ich glaube schon, dass das ein gutes Ansinnen ist. Das Ziel, mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können, ist doch mal gar nicht so verkehrt.</p><p><br /></p><p>Es ist, wie bei so vielen Dinge, ja die Art und Weise wie man soetwas feststellen will. Sicherlich ist es sinnvoll jemanden bei so einem Test zu haben, der eine Vertrauensperson für die Kleinen darstellt, aber eine objektive Beurteilung ist doch auch nicht verkehrt...</p><p><br /></p><p>Was liegt also näher als beides miteinander zu vermischen und sich so ein Urteil über den Sprachstand zu machen. Das hat ja nun nix mit Leistungsdruck oder Aussieben zu tun. Im Gegenteil. Es soll doch geholfen und gefördert werden, wo Probleme erkannt werden.</p><p><br /></p><p>Schlimmer finde ich jetzt zu meinen, dass die 9 Kinder zu blöde zum reden sind....nene....hier geht es doch eher um Ursachenforschung, Lösungsfindung und Hilfe/Unterstützung....</p><p>Spätestens in der Schule kommen dann mögliche Probleme zum Tragen und dann ist es fast zu spät um noch gegenzusteuern (der Druck auf das Kind wächst, weil es evtl. beim Unterricht nicht mitkommt....).[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="nuts, post: 8636, member: 65"][b]AW: Sprache auf dem Prüfstand[/b] Naja.....ich glaube schon, dass das ein gutes Ansinnen ist. Das Ziel, mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können, ist doch mal gar nicht so verkehrt. Es ist, wie bei so vielen Dinge, ja die Art und Weise wie man soetwas feststellen will. Sicherlich ist es sinnvoll jemanden bei so einem Test zu haben, der eine Vertrauensperson für die Kleinen darstellt, aber eine objektive Beurteilung ist doch auch nicht verkehrt... Was liegt also näher als beides miteinander zu vermischen und sich so ein Urteil über den Sprachstand zu machen. Das hat ja nun nix mit Leistungsdruck oder Aussieben zu tun. Im Gegenteil. Es soll doch geholfen und gefördert werden, wo Probleme erkannt werden. Schlimmer finde ich jetzt zu meinen, dass die 9 Kinder zu blöde zum reden sind....nene....hier geht es doch eher um Ursachenforschung, Lösungsfindung und Hilfe/Unterstützung.... Spätestens in der Schule kommen dann mögliche Probleme zum Tragen und dann ist es fast zu spät um noch gegenzusteuern (der Druck auf das Kind wächst, weil es evtl. beim Unterricht nicht mitkommt....).[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben