Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Umleitung des Verkehrs über die Albrecht-Dürer-Allee? - Die Zweite und Tempo 30
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Kehrblech, post: 21972, member: 119"]<b>AW: Umleitung des Verkehrs über die Albrecht-Dürer-Allee? - Die Zweite und Tempo 30</b></p><p><br /></p><p>Da ich urlaubsbedingt die letzten Tage mal wieder viel Zeit im Garten verbracht habe, durfte ich mir einen objektiven Eindruck verschaffen, wie es denn aktuell so über den Tag aussieht.</p><p><br /></p><p>Fazit: Die meisten Anwohner fahren in etwa 30-40 km/h, Durchfahrende fahren zu meist schneller, zum Teil auch deutlich schneller - und ja, wenn man das mal ein paar Monate intensiv beobachtet, kann man die dort gefahrene Geschwindigkeit zumindest relativ mit der Zeit ziemlich gut einschätzen. Besonders problematisch wie gesagt ist der Durchgangsverkehr zur Schule bis 8:00 Uhr und zu den Sportvereinen ab 18:00 Uhr. Messungen in den Sommerferien, wie geschehen, haben überhaupt keine Aussagekraft. </p><p><br /></p><p>Warum fahren die Leute dort so schnell? Weil Sie es können:</p><p><br /></p><p>1.) Die Straße ist breit wie eine Landebahn und Pfeilgerade - mal von der Kurve abgesehen. Man hat den Eindruck, als habe man schlicht die Verkehrsberuhigung vergessen, die bei so enger Bebauung ja obligatorisch scheint. Hat man oder war das nie vorgesehen? Oder gibt es gar keinen Plan? </p><p>2.) Wäre ich ortsfremd, würde ich alles, nur keine 30 km/h fahren. Wieso? Weil ich nicht wüsste, dass dort 30 ist. Soweit ich weiss, gibt es auf der Straße 1(!) 30 Schild in der Größe eines Bierdeckels, ganz vorne an. Daneben steht ein Pfahl, ohne Schild...warum auch immer. Die Dimension der Fahrbahn animiert dazu eher 60 zu fahren. Fahre ich mit 30 km/h die Straße entlang, werde ich regelmäßig durch Drängeln zum schneller Fahren ermutigt.</p><p><br /></p><p>Ich habe den Eindruck, als gäbe es Seitens der Gemeinde keinen rechten Plan was mit der ADA zu tun ist. Mit Parktaschen o.ä. Verkehrsberuhigen? Mehr Schilder aufstellen, um die Sicherheit der vielen dort lebenden Kinder zu gewährleisten? Bis dato zumindest nicht.</p><p><br /></p><p>Stattdessen wurde an vollkommen ungeeigneter Stelle zu einem vollkommen ungeeigneten Zeitpunkt (entsprechende Vorschläge zu Ort und Zeit wurden gemacht) eine Verkehrsmessung durchgeführt, um die Hinweise der Anwohner zu entkräften. Aussage: Es gibt kein Problem...</p><p>Der ohne Zweifel nette Vertreter des Innenministeriums zeigt auch dann und wann Präsenz. Sinnvoll? Ja! Nachhaltig? Nein! </p><p><br /></p><p>Irgendwie wurde mir bis jetzt nicht der Eindruck vermittelt, als nehme man die Hinweise ernst und werde seiner verkehrsplanerischen Verantwortung gerecht.</p><p><br /></p><p>Aber vermutlich tue ich der Gemeinde furchtbares Unrecht und das kommt alles noch.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Kehrblech, post: 21972, member: 119"][b]AW: Umleitung des Verkehrs über die Albrecht-Dürer-Allee? - Die Zweite und Tempo 30[/b] Da ich urlaubsbedingt die letzten Tage mal wieder viel Zeit im Garten verbracht habe, durfte ich mir einen objektiven Eindruck verschaffen, wie es denn aktuell so über den Tag aussieht. Fazit: Die meisten Anwohner fahren in etwa 30-40 km/h, Durchfahrende fahren zu meist schneller, zum Teil auch deutlich schneller - und ja, wenn man das mal ein paar Monate intensiv beobachtet, kann man die dort gefahrene Geschwindigkeit zumindest relativ mit der Zeit ziemlich gut einschätzen. Besonders problematisch wie gesagt ist der Durchgangsverkehr zur Schule bis 8:00 Uhr und zu den Sportvereinen ab 18:00 Uhr. Messungen in den Sommerferien, wie geschehen, haben überhaupt keine Aussagekraft. Warum fahren die Leute dort so schnell? Weil Sie es können: 1.) Die Straße ist breit wie eine Landebahn und Pfeilgerade - mal von der Kurve abgesehen. Man hat den Eindruck, als habe man schlicht die Verkehrsberuhigung vergessen, die bei so enger Bebauung ja obligatorisch scheint. Hat man oder war das nie vorgesehen? Oder gibt es gar keinen Plan? 2.) Wäre ich ortsfremd, würde ich alles, nur keine 30 km/h fahren. Wieso? Weil ich nicht wüsste, dass dort 30 ist. Soweit ich weiss, gibt es auf der Straße 1(!) 30 Schild in der Größe eines Bierdeckels, ganz vorne an. Daneben steht ein Pfahl, ohne Schild...warum auch immer. Die Dimension der Fahrbahn animiert dazu eher 60 zu fahren. Fahre ich mit 30 km/h die Straße entlang, werde ich regelmäßig durch Drängeln zum schneller Fahren ermutigt. Ich habe den Eindruck, als gäbe es Seitens der Gemeinde keinen rechten Plan was mit der ADA zu tun ist. Mit Parktaschen o.ä. Verkehrsberuhigen? Mehr Schilder aufstellen, um die Sicherheit der vielen dort lebenden Kinder zu gewährleisten? Bis dato zumindest nicht. Stattdessen wurde an vollkommen ungeeigneter Stelle zu einem vollkommen ungeeigneten Zeitpunkt (entsprechende Vorschläge zu Ort und Zeit wurden gemacht) eine Verkehrsmessung durchgeführt, um die Hinweise der Anwohner zu entkräften. Aussage: Es gibt kein Problem... Der ohne Zweifel nette Vertreter des Innenministeriums zeigt auch dann und wann Präsenz. Sinnvoll? Ja! Nachhaltig? Nein! Irgendwie wurde mir bis jetzt nicht der Eindruck vermittelt, als nehme man die Hinweise ernst und werde seiner verkehrsplanerischen Verantwortung gerecht. Aber vermutlich tue ich der Gemeinde furchtbares Unrecht und das kommt alles noch.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben