Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Vertriebenenbund Grevenbroich übergibt Vereinsarchiv an Stadt und Kreis
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58852, member: 544"]<font size="4"><b>Vertriebenenbund Grevenbroich übergibt Vereinsarchiv an Stadt und Kreis </b></font></p><p>Kultur | 27.04.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/201-300/236-vertriebenenbund-grevenbroich-uebergibt-vereinsarchiv-an-stadt-und-kreis_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="3">Dr. Stephan Schröder (r.) und Thomas Wolf freuen sich über das reichhaltige Vereinsarchiv. © Rhein-Kreis Neuss</font></p><p>Auf eine lange Geschichte blickt die "Ostdeutsche Heimatstube" im Alten Schloss in Grevenbroich zurück. Über Jahrzehnte war sie ein lebendiger Ort zur Erinnerungs- und Kulturpflege, den der Stadtverband des Bundes der Vertriebenen in Grevenbroich unterhielt. Kultureller Treffpunkt und Ort für Ausstellungen, aber auch Beratungsstelle für Aussiedler und Spätaussiedler war die "Heimatstube", deren reichhaltiges Vereinsarchiv nun an das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und das Stadtarchiv Grevenbroich übergehen.</p><p><br /></p><p>In Absprache mit dem Neusser Kreisverband des Bundes der Vertriebenen wechseln die zahlreichen Dokumente, die Stadt und Kreis betreffen, zur dauerhaften Sicherung, Aufbewahrung und Erschließung für die Forschung in die öffentlichen Archive. Für die Alltagsgeschichte der Integration von Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten in Stadt und Kreis nach 1945, sind diese Dokumente, hier sind sich Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss) und Thomas Wolff (Stadtarchiv Grevenbroich) einig, eine unverzichtbare Quelle.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-04-29: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/236-vertriebenenbund-grevenbroich-uebergibt-vereinsarchiv-an-stadt-und-kreis.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/236-vertriebenenbund-grevenbroich-uebergibt-vereinsarchiv-an-stadt-und-kreis.html" rel="nofollow">Vertriebenenbund Grevenbroich übergibt Vereinsarchiv an Stadt und Kreis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58852, member: 544"][SIZE=4][B]Vertriebenenbund Grevenbroich übergibt Vereinsarchiv an Stadt und Kreis [/B][/SIZE] Kultur | 27.04.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/201-300/236-vertriebenenbund-grevenbroich-uebergibt-vereinsarchiv-an-stadt-und-kreis_header.jpg[/IMG] [SIZE=3]Dr. Stephan Schröder (r.) und Thomas Wolf freuen sich über das reichhaltige Vereinsarchiv. © Rhein-Kreis Neuss[/SIZE] Auf eine lange Geschichte blickt die "Ostdeutsche Heimatstube" im Alten Schloss in Grevenbroich zurück. Über Jahrzehnte war sie ein lebendiger Ort zur Erinnerungs- und Kulturpflege, den der Stadtverband des Bundes der Vertriebenen in Grevenbroich unterhielt. Kultureller Treffpunkt und Ort für Ausstellungen, aber auch Beratungsstelle für Aussiedler und Spätaussiedler war die "Heimatstube", deren reichhaltiges Vereinsarchiv nun an das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und das Stadtarchiv Grevenbroich übergehen. In Absprache mit dem Neusser Kreisverband des Bundes der Vertriebenen wechseln die zahlreichen Dokumente, die Stadt und Kreis betreffen, zur dauerhaften Sicherung, Aufbewahrung und Erschließung für die Forschung in die öffentlichen Archive. Für die Alltagsgeschichte der Integration von Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten in Stadt und Kreis nach 1945, sind diese Dokumente, hier sind sich Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss) und Thomas Wolff (Stadtarchiv Grevenbroich) einig, eine unverzichtbare Quelle. Quellverweis 2017-04-29: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/236-vertriebenenbund-grevenbroich-uebergibt-vereinsarchiv-an-stadt-und-kreis.html"]Vertriebenenbund Grevenbroich übergibt Vereinsarchiv an Stadt und Kreis[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben