Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Verwaltungschefs fordern S-Bahn Ausbau
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77589, member: 544"]<b>Verwaltungschefs fordern S-Bahn Ausbau </b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2534-1577183522-66a15f24941947ffcaea02956d676bfd.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Zum Thema S-Bahn Ausbau im Rheinischen Revier haben sich vergangene Woche Landrat Petrauschke, Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Bürgermeister Klaus Krützen im Rommerskirchener Rathaus getroffen. </p><p>Thema war der S-Bahn Ausbau auf der Fahrstrecke Köln – Grevenbroich in Richtung Düsseldorf – Mönchengladbach. Wichtig ist den drei Verwaltungschefs, dass dieser schnellstmöglich erfolgt. Für die S6, die von Essen über Köln nach Mönchengladbach geführt werden soll, ist derzeit ein Zeitkorridor bis 2025 angesetzt. Hier wollen die drei Verwaltungschefs gemeinsam mit Bürgermeister Harald Zillikens aus Jüchen nochmal mit Nachdruck bei den zuständigen Stellen dafür sorgen, dass dieser Zeitkorridor auch eingehalten wird und ihre Unterstützung zur Verwirklichung anbieten. </p><p>Ebenfalls ein wichtiges Thema ist die S-Bahn Verbindung von Grevenbroich in Richtung Düsseldorf. Derzeit wird hier eine Bahnlinie favorisiert, die von Düsseldorf über Neuss – Grevenbroich in Richtung Aachen weitergeführt wird und damit auch das Rheinische Revier erschließen würde. Dies wäre auch aus Rommerskirchener Sicht sehr wünschenswert, weil dass die Fahrtzeit von Rommerskirchen in Richtung Düsseldorf deutlich verkürzen würde. </p><p>Sowohl Bürgermeister Dr. Mertens, als auch Landrat Petrauschke und Bürgermeister Krützen sind sich einig, dass hier gemeinsam an einem Strang gezogen werden muss. Weitere Gespräche mit den entscheidenden Stellen folgen und man ist sich sicher, dass der Ausbau der Infrastruktur im Rheinischen Revier vor dem Hintergrund des Strukturwandels, aber auch vor dem Hintergrund der Bewusstheit über den Klimawandel, zusätzliche Schritte erforderlich macht.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77589, member: 544"][B]Verwaltungschefs fordern S-Bahn Ausbau [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2534-1577183522-66a15f24941947ffcaea02956d676bfd.png[/IMG] [/B] Zum Thema S-Bahn Ausbau im Rheinischen Revier haben sich vergangene Woche Landrat Petrauschke, Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Bürgermeister Klaus Krützen im Rommerskirchener Rathaus getroffen. Thema war der S-Bahn Ausbau auf der Fahrstrecke Köln – Grevenbroich in Richtung Düsseldorf – Mönchengladbach. Wichtig ist den drei Verwaltungschefs, dass dieser schnellstmöglich erfolgt. Für die S6, die von Essen über Köln nach Mönchengladbach geführt werden soll, ist derzeit ein Zeitkorridor bis 2025 angesetzt. Hier wollen die drei Verwaltungschefs gemeinsam mit Bürgermeister Harald Zillikens aus Jüchen nochmal mit Nachdruck bei den zuständigen Stellen dafür sorgen, dass dieser Zeitkorridor auch eingehalten wird und ihre Unterstützung zur Verwirklichung anbieten. Ebenfalls ein wichtiges Thema ist die S-Bahn Verbindung von Grevenbroich in Richtung Düsseldorf. Derzeit wird hier eine Bahnlinie favorisiert, die von Düsseldorf über Neuss – Grevenbroich in Richtung Aachen weitergeführt wird und damit auch das Rheinische Revier erschließen würde. Dies wäre auch aus Rommerskirchener Sicht sehr wünschenswert, weil dass die Fahrtzeit von Rommerskirchen in Richtung Düsseldorf deutlich verkürzen würde. Sowohl Bürgermeister Dr. Mertens, als auch Landrat Petrauschke und Bürgermeister Krützen sind sich einig, dass hier gemeinsam an einem Strang gezogen werden muss. Weitere Gespräche mit den entscheidenden Stellen folgen und man ist sich sicher, dass der Ausbau der Infrastruktur im Rheinischen Revier vor dem Hintergrund des Strukturwandels, aber auch vor dem Hintergrund der Bewusstheit über den Klimawandel, zusätzliche Schritte erforderlich macht.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben