Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Vortrag zur Acedia-Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57900, member: 544"]<font size="4"><b> Vortrag zur Acedia-Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden </b></font></p><p>Kultur | 21.02.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/001-100/099-vortrag-zur-acedia-ausstellung-im-kreiskulturzentrum-sinsteden_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="3">"Melancholy" lautet der Titel dieses Bildes der französischen Malerin Constance Marie Charpentier © Gemeinnützigkeit</font></p><p><br /></p><p>Über "Die Depression und ihre Gesichter" spricht Dr. Joachim Gutzke am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr im Kreiskulturzentrum in Rommerskirchen-Sinsteden. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation nimmt die Häufigkeit von Depression zu. Schon jetzt ist sie die häufigste psychische Krankheit.</p><p><br /></p><p>Dr. Gutzke, Oberarzt im St. Augustinus Memory-Zentrum Neuss, hält den Vortrag parallel zur Ausstellung "Acedia - Trägheit und Langeweile". Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.</p><p><br /></p><p>Noch bis zum 23. April ist die Ausstellung "Acedia" in Sinsteden zu sehen.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-02-22: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/099-vortrag-zur-acedia-ausstellung-im-kreiskulturzentrum-sinsteden.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/099-vortrag-zur-acedia-ausstellung-im-kreiskulturzentrum-sinsteden.html" rel="nofollow">Vortrag zur Acedia-Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57900, member: 544"][SIZE=4][B] Vortrag zur Acedia-Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden [/B][/SIZE] Kultur | 21.02.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/001-100/099-vortrag-zur-acedia-ausstellung-im-kreiskulturzentrum-sinsteden_header.jpg[/IMG] [SIZE=3]"Melancholy" lautet der Titel dieses Bildes der französischen Malerin Constance Marie Charpentier © Gemeinnützigkeit[/SIZE] Über "Die Depression und ihre Gesichter" spricht Dr. Joachim Gutzke am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr im Kreiskulturzentrum in Rommerskirchen-Sinsteden. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation nimmt die Häufigkeit von Depression zu. Schon jetzt ist sie die häufigste psychische Krankheit. Dr. Gutzke, Oberarzt im St. Augustinus Memory-Zentrum Neuss, hält den Vortrag parallel zur Ausstellung "Acedia - Trägheit und Langeweile". Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Noch bis zum 23. April ist die Ausstellung "Acedia" in Sinsteden zu sehen. Quellverweis 2017-02-22: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/099-vortrag-zur-acedia-ausstellung-im-kreiskulturzentrum-sinsteden.html"]Vortrag zur Acedia-Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben