Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Für ein sicheres Rommerskirchen
Sicheres Wohnen
Was machen, wenn ich während des Einbruchs zuhause bin ?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 46236, member: 101"]Jede geschlossene, und vor allem verschlossene Türe kostet Zeit, Andralotta. Eventuell bekommst Du dadurch genau die Zeit, einen Notruf abzusetzen.</p><p>Bei Zimmertüren ggf hinter Dir abschliessen, den Schlüssel stecken lassen und leicht verdrehen - auch wenn man die Türe sicherlich leichter aufbrechen kann, wie eine halbwegs vernünftig gesicherte Haustüre.</p><p>Versuche einfach alles tun, was es den Tätern erschwert, ohne dich selber dabei in Gefahr zu bringen.</p><p>Ist jetzt leicht gesagt, zumal einem der eigene Adrenalinspiegel und sicher auch die Angst im Fall der Fälle selber gerne im Weg stehen und man am liebsten in die sprichwörtliche Karnickelstarre verfallen würde.</p><p><br /></p><p>Das wichtigst, um eben eine solche Situation zu verhindern - das wird dir warscheinlich jeder Polizist sagen - ist Prävention, also den Tätern durch geziehlte Sicherheitstechnik den "Bruch" zu erschweren. Aber da sind wir dann wieder in einem anderen Thema.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 46236, member: 101"]Jede geschlossene, und vor allem verschlossene Türe kostet Zeit, Andralotta. Eventuell bekommst Du dadurch genau die Zeit, einen Notruf abzusetzen. Bei Zimmertüren ggf hinter Dir abschliessen, den Schlüssel stecken lassen und leicht verdrehen - auch wenn man die Türe sicherlich leichter aufbrechen kann, wie eine halbwegs vernünftig gesicherte Haustüre. Versuche einfach alles tun, was es den Tätern erschwert, ohne dich selber dabei in Gefahr zu bringen. Ist jetzt leicht gesagt, zumal einem der eigene Adrenalinspiegel und sicher auch die Angst im Fall der Fälle selber gerne im Weg stehen und man am liebsten in die sprichwörtliche Karnickelstarre verfallen würde. Das wichtigst, um eben eine solche Situation zu verhindern - das wird dir warscheinlich jeder Polizist sagen - ist Prävention, also den Tätern durch geziehlte Sicherheitstechnik den "Bruch" zu erschweren. Aber da sind wir dann wieder in einem anderen Thema.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben