Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Guter Rat
Was tun, wenn Erste-Hilfe gebraucht wird...???
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 46369, member: 101"]Hallo Gemeinde,</p><p><br /></p><p>ich hatte heute morgen ein Erlebnis, was ich Euch nicht vorenthalten möchte:</p><p>Als ich heute morgen bei mir im Dorf auf dem Parkplatz vor dem Bäcker halt machte, hörte ich kurz nach dem Aussteigen einen Hilferuf.</p><p>Dieser Hilferuf kam von einem Mann, welcher auf der Fahrerseite bei geöffneter Türe vor seinem Fahrzeug kniete. Es sah erst so aus, als würde dieser Mensch etwas an seinem Fahrzeug reparieren oder suchen, aber der Hilferuf war klar ihm zu zuordnen.</p><p>Ein wenig unsicher bin ich zu diesem Mann und habe ihm erstmal freundlich einen guten Morgen gewünscht und gefragt, was ich für ihn tun kann.</p><p>Wie sich herausstellte, ist er beim Aussteigen aus seinem Wagen zusammen gebrochen und konnte nicht mehr aufstehen. Er klagte über Schmerzen im linken Knie.</p><p>Der erste Versuch war, ihm auf zu helfen, dass er sich vielleicht wieder ins Auto setzen konnte, doch dieser scheiterte kläglich. Mir blieb also nichts anderes übrig, als einen Notruf abzusetzen - was ich in Absprache mit dem Hilfesuchenden dann auch tat. Inzwischen bekam ich durch einen anderen Passanten Hilfe.</p><p>Diesen musste ich leider aber erst AKTIV (!!!) ansprechen. Von selber hätte er mir sehr wahrscheinlich nicht geholfen.</p><p>Auch zu zweit konnten wir den offensichtlich Verletzten nicht aufrichten - eine Erinnerung an einen Erste-Hilfe-Kurs, den "Patienten" in ihm einer für ihn "bequemen" Lage zu lassen, hielt uns davon ab, die Lage möglicherweise noch zu verschlimmern.</p><p>Binnen kurzer Zeit (in weniger als 8 Minuten!!) war auch der Rettungswagen da.</p><p>Die beiden Rettungssanitäter übernahmen dann und starteten die fachliche Versorgung des Patienten.</p><p>Mein Helfer und ich selber haben noch gewartet, ob wir irgendwo noch Helfen können und nach Möglichkeit nicht im Weg rumgestanden. Ich habe noch meine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) mitgegeben, falls noch Fragen sein sollten und via Telefon seine Frau informiert, dass Ihr Mann einen Unfall hatte, man als erster am Unfallort eingetroffen ist, Ihr Mann ansprechbar ist und in welches Krankenhaus er gebracht wird als auch wo sein Fahrzeug steht (die Telefonnummer hatte ich vom Verunglückten selber) und hoffe, dass es dem Verunglückten jetzt schon wieder etwas besser geht.</p><p><br /></p><p>Im Nachhinein gehen einem viele Gedanken durch den Kopf:</p><p>Habe ich alles richtig gemacht? (Mit Sicherheit nicht. Aber ich weiß, dass dem Verunfallten geholfen wurde) Wie mag es dem Mann jetzt gehen? ...</p><p>Da ich weiß, in welchem Krankenhaus der Mann liegt, werde ich ihm am Wochenende mal Besuchen. Ich würde mich echt freuen, wenn es ihm wieder besser geht.</p><p><br /></p><p>Habt Ihr selber auch schon mal in einer solchen Situation gesteckt? Was habt Ihr gemacht?</p><p>Oder wart ihr selber schon mal auf Hilfe dieser Art angewiesen?</p><p>Ich würde mich echt freuen, wenn man mal ein wenig Erfahrung austauschen könnte.</p><p><br /></p><p>Ich könnte auch hier noch ewig über meine Gedanken darüber weiter schreiben, bin aber erst mal auf Eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 46369, member: 101"]Hallo Gemeinde, ich hatte heute morgen ein Erlebnis, was ich Euch nicht vorenthalten möchte: Als ich heute morgen bei mir im Dorf auf dem Parkplatz vor dem Bäcker halt machte, hörte ich kurz nach dem Aussteigen einen Hilferuf. Dieser Hilferuf kam von einem Mann, welcher auf der Fahrerseite bei geöffneter Türe vor seinem Fahrzeug kniete. Es sah erst so aus, als würde dieser Mensch etwas an seinem Fahrzeug reparieren oder suchen, aber der Hilferuf war klar ihm zu zuordnen. Ein wenig unsicher bin ich zu diesem Mann und habe ihm erstmal freundlich einen guten Morgen gewünscht und gefragt, was ich für ihn tun kann. Wie sich herausstellte, ist er beim Aussteigen aus seinem Wagen zusammen gebrochen und konnte nicht mehr aufstehen. Er klagte über Schmerzen im linken Knie. Der erste Versuch war, ihm auf zu helfen, dass er sich vielleicht wieder ins Auto setzen konnte, doch dieser scheiterte kläglich. Mir blieb also nichts anderes übrig, als einen Notruf abzusetzen - was ich in Absprache mit dem Hilfesuchenden dann auch tat. Inzwischen bekam ich durch einen anderen Passanten Hilfe. Diesen musste ich leider aber erst AKTIV (!!!) ansprechen. Von selber hätte er mir sehr wahrscheinlich nicht geholfen. Auch zu zweit konnten wir den offensichtlich Verletzten nicht aufrichten - eine Erinnerung an einen Erste-Hilfe-Kurs, den "Patienten" in ihm einer für ihn "bequemen" Lage zu lassen, hielt uns davon ab, die Lage möglicherweise noch zu verschlimmern. Binnen kurzer Zeit (in weniger als 8 Minuten!!) war auch der Rettungswagen da. Die beiden Rettungssanitäter übernahmen dann und starteten die fachliche Versorgung des Patienten. Mein Helfer und ich selber haben noch gewartet, ob wir irgendwo noch Helfen können und nach Möglichkeit nicht im Weg rumgestanden. Ich habe noch meine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) mitgegeben, falls noch Fragen sein sollten und via Telefon seine Frau informiert, dass Ihr Mann einen Unfall hatte, man als erster am Unfallort eingetroffen ist, Ihr Mann ansprechbar ist und in welches Krankenhaus er gebracht wird als auch wo sein Fahrzeug steht (die Telefonnummer hatte ich vom Verunglückten selber) und hoffe, dass es dem Verunglückten jetzt schon wieder etwas besser geht. Im Nachhinein gehen einem viele Gedanken durch den Kopf: Habe ich alles richtig gemacht? (Mit Sicherheit nicht. Aber ich weiß, dass dem Verunfallten geholfen wurde) Wie mag es dem Mann jetzt gehen? ... Da ich weiß, in welchem Krankenhaus der Mann liegt, werde ich ihm am Wochenende mal Besuchen. Ich würde mich echt freuen, wenn es ihm wieder besser geht. Habt Ihr selber auch schon mal in einer solchen Situation gesteckt? Was habt Ihr gemacht? Oder wart ihr selber schon mal auf Hilfe dieser Art angewiesen? Ich würde mich echt freuen, wenn man mal ein wenig Erfahrung austauschen könnte. Ich könnte auch hier noch ewig über meine Gedanken darüber weiter schreiben, bin aber erst mal auf Eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben