Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Wie zufrieden bist Du mit dem Zustellersevice in Rommerskirchen?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 45311, member: 101"]Also, ich wohne (noch) nicht (wieder) in Rommerskirchen, und zu meiner Zeit gab es in Roki nicht wirklich Probleme mit der Post. Die habe ich in Stommeln auch nicht. Zumal unser Briefträger und Postbote bei uns in der Nachbarschaft wohnt - immer freundlich, zuverlässig und einfach klasse.</p><p>Was die anderen Dienste angeht, gibt es sicher einige, die auch in Stommeln und Rommerskirchen ausfahren.</p><p>Am übelsten finde ich dabei die Jungs von UPS. Die sind zwar meinst freundlich bei der Auslieferung und kommen auch in die erste Etage, wo wir wohnen, aber deren Fahr-/Parkstil ist wirklich abenteuerlich. Gerde in kleineren Strassen wird der Wagen gerne so abgestellt, dass NIEMAND, aber wirklich NIEMAND mehr mit einem 4-Rad (ausser vllt einem Go-Kart) vorbei kommt. Bei Rettungswegen sehe ich das schon recht problematisch.</p><p>Tja, unser Hermes-Bote erscheint bei uns meist in der Spät-Nachmittags bis Früh-Abends-Zeit. Sein Wagen ist schon ziemlich gezeichnet, ob won ihm oder vem auch immer. Alleine der mit Paketband geflickte Aussenspiegel auf der Fahrerseite nötigt mir schon mal ein Schmunzeln ab - weniger seine Ladungssicherung. Wenn man sieht, wie die Pakete da hinten drin gestapelt sind, ist mir nicht mehr zum lachen.</p><p>Klasse sind auch die Mopeds von TNT. Da hab ich neulich fast einen unterm Auto gehabt - kam einfach zwischen parkenden Autos auf die Bahn geschossen. Er hat Glück gehabt, dass ich gerade noch reagieren konnte (in einer 30er Zone, wo ich eh keine 30 fahre!). </p><p>GLS beauftragt z.B. Unternehmen und fährt in vielen Gebieten gar nicht mit eigenen Autos.</p><p><br /></p><p>Man muss aber auch mal eine Lanze für unsere Austräger brechen:</p><p>Abgesehen vom ewig wechselnden Wetter (gerade jetzt in Herbst und Winter) dem sie ausgesetzt sind, stellen einige Firmen ihre Angestellten schon ziemlich unter Druck bei mickrigsten Löhnen. Ich rede hier nicht unbedingt von der Post als solche - nein, manchmal hat man auch die Möglichkeit mit einem Paketboten einen kurzen Plausch zu halten. Und auch die ein oder andere Reportage aus den Öffentlich Rechtlichen Fernsehprogrammen lässt einen schon mal den Kopf über die Methoden schütteln.</p><p>Was davon nun stimmt, und was nicht - ich kann es nicht sagen. Warum man bei "Seelenverkäufern" arbeitet? Ich weiss es nicht. Aber es ist dann doch immer das selbe Thema - ob Schlecker (R.I.P.), Paketfahrer, Amazon, Zeitarbeit, Werksverträge,... es wirft einen dunklen und traurigen Schatten.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 45311, member: 101"]Also, ich wohne (noch) nicht (wieder) in Rommerskirchen, und zu meiner Zeit gab es in Roki nicht wirklich Probleme mit der Post. Die habe ich in Stommeln auch nicht. Zumal unser Briefträger und Postbote bei uns in der Nachbarschaft wohnt - immer freundlich, zuverlässig und einfach klasse. Was die anderen Dienste angeht, gibt es sicher einige, die auch in Stommeln und Rommerskirchen ausfahren. Am übelsten finde ich dabei die Jungs von UPS. Die sind zwar meinst freundlich bei der Auslieferung und kommen auch in die erste Etage, wo wir wohnen, aber deren Fahr-/Parkstil ist wirklich abenteuerlich. Gerde in kleineren Strassen wird der Wagen gerne so abgestellt, dass NIEMAND, aber wirklich NIEMAND mehr mit einem 4-Rad (ausser vllt einem Go-Kart) vorbei kommt. Bei Rettungswegen sehe ich das schon recht problematisch. Tja, unser Hermes-Bote erscheint bei uns meist in der Spät-Nachmittags bis Früh-Abends-Zeit. Sein Wagen ist schon ziemlich gezeichnet, ob won ihm oder vem auch immer. Alleine der mit Paketband geflickte Aussenspiegel auf der Fahrerseite nötigt mir schon mal ein Schmunzeln ab - weniger seine Ladungssicherung. Wenn man sieht, wie die Pakete da hinten drin gestapelt sind, ist mir nicht mehr zum lachen. Klasse sind auch die Mopeds von TNT. Da hab ich neulich fast einen unterm Auto gehabt - kam einfach zwischen parkenden Autos auf die Bahn geschossen. Er hat Glück gehabt, dass ich gerade noch reagieren konnte (in einer 30er Zone, wo ich eh keine 30 fahre!). GLS beauftragt z.B. Unternehmen und fährt in vielen Gebieten gar nicht mit eigenen Autos. Man muss aber auch mal eine Lanze für unsere Austräger brechen: Abgesehen vom ewig wechselnden Wetter (gerade jetzt in Herbst und Winter) dem sie ausgesetzt sind, stellen einige Firmen ihre Angestellten schon ziemlich unter Druck bei mickrigsten Löhnen. Ich rede hier nicht unbedingt von der Post als solche - nein, manchmal hat man auch die Möglichkeit mit einem Paketboten einen kurzen Plausch zu halten. Und auch die ein oder andere Reportage aus den Öffentlich Rechtlichen Fernsehprogrammen lässt einen schon mal den Kopf über die Methoden schütteln. Was davon nun stimmt, und was nicht - ich kann es nicht sagen. Warum man bei "Seelenverkäufern" arbeitet? Ich weiss es nicht. Aber es ist dann doch immer das selbe Thema - ob Schlecker (R.I.P.), Paketfahrer, Amazon, Zeitarbeit, Werksverträge,... es wirft einen dunklen und traurigen Schatten.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben