Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Wohin mit den Papierabfällen? Die Gemeinde Rommerskirchen klärt auf
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60379, member: 544"]<b>Wohin mit den Papierabfällen?</b></p><p><b>Die Gemeinde Rommerskirchen klärt auf</b></p><p><br /></p><p><b>Romemrskirchen </b>Das Thema Recycling spielt vor dem Hintergrund der knapper werdenden Ressourcen und der angestrebten Nachhaltigkeit eine immer wichtiger werdende Rolle.</p><p><br /></p><p>Papier, gewonnen aus dem Rohstoff Holz, stellt ein wertvolles Gut dar. Die richtige Entsorgung der Papierabfälle ist entscheidend für die Möglichkeiten des Recyclings. </p><p><br /></p><p>Da viele Bürger bei der richtigen Entsorgung von Abfällen schnell den Überblick verlieren, soll nun Licht ins Dunkel gebracht werden. </p><p><br /></p><p>Papierabfälle werden in der Gemeinde Rommerskirchen in einem grünen Gefäß entsorgt, welches eine Größe von 120l, 240l und 1.100l haben kann. Dort werden z.B. Zeitungen, Prospekte, Kataloge, Kartonagen, Bücher, Schreibpapier, Papier- und Pappverpackungen mit dem grünen Punkt entsorgt. Nicht hinein gehören z.B. beschichtete Papiere. Genauere Angaben sind im Abfallkalender (Abfall ABC) zu finden oder unter der Telefonnummer 02183/80035 bei Rudolf Reimert als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zu erhalten.</p><p><br /></p><p>Die Termine zur Leerung sind im Abfallkalender und auf der Homepage der Gemeinde Rommerskirchen zu finden.</p><p><br /></p><p>Die Kosten der Abfuhr sind in der Abfallgebühr enthalten. Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, als einer der führenden Anbieter von Rücknahmesystemen, beteiligt sich zum Teil an den Kosten, was sich gebührenreduzierend auswirkt. Für die Anlieferung der Papierabfälle erzielen der Kreis und damit die Gemeinde Erlöse, die ebenfalls gebührenreduzierend eingesetzt werden.</p><p><br /></p><p>Die Gefäße müssen bis 6:30 Uhr an der Straße bereitgestellt werden. Der Gefäßdeckel muss bei der Abfuhr geschlossen sein. Zusätzlich können Papier und Pappe gebündelt neben dem Gefäß bereit[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60379, member: 544"][B]Wohin mit den Papierabfällen? Die Gemeinde Rommerskirchen klärt auf[/B] [B]Romemrskirchen [/B]Das Thema Recycling spielt vor dem Hintergrund der knapper werdenden Ressourcen und der angestrebten Nachhaltigkeit eine immer wichtiger werdende Rolle. Papier, gewonnen aus dem Rohstoff Holz, stellt ein wertvolles Gut dar. Die richtige Entsorgung der Papierabfälle ist entscheidend für die Möglichkeiten des Recyclings. Da viele Bürger bei der richtigen Entsorgung von Abfällen schnell den Überblick verlieren, soll nun Licht ins Dunkel gebracht werden. Papierabfälle werden in der Gemeinde Rommerskirchen in einem grünen Gefäß entsorgt, welches eine Größe von 120l, 240l und 1.100l haben kann. Dort werden z.B. Zeitungen, Prospekte, Kataloge, Kartonagen, Bücher, Schreibpapier, Papier- und Pappverpackungen mit dem grünen Punkt entsorgt. Nicht hinein gehören z.B. beschichtete Papiere. Genauere Angaben sind im Abfallkalender (Abfall ABC) zu finden oder unter der Telefonnummer 02183/80035 bei Rudolf Reimert als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zu erhalten. Die Termine zur Leerung sind im Abfallkalender und auf der Homepage der Gemeinde Rommerskirchen zu finden. Die Kosten der Abfuhr sind in der Abfallgebühr enthalten. Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, als einer der führenden Anbieter von Rücknahmesystemen, beteiligt sich zum Teil an den Kosten, was sich gebührenreduzierend auswirkt. Für die Anlieferung der Papierabfälle erzielen der Kreis und damit die Gemeinde Erlöse, die ebenfalls gebührenreduzierend eingesetzt werden. Die Gefäße müssen bis 6:30 Uhr an der Straße bereitgestellt werden. Der Gefäßdeckel muss bei der Abfuhr geschlossen sein. Zusätzlich können Papier und Pappe gebündelt neben dem Gefäß bereit[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben