Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Zum Stellenabbau im Bereich der Folienproduktion bei Hydro Aluminium in Grevenbroich
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76462, member: 544"]Mit großem Bedauern hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens die Nachricht über den geplanten Stellenabbau im Bereich der Folienproduktion bei Hydro Aluminium in Grevenbroich aufgenommen: </p><p><img src="https://www.martin-p-mertens.de/wp-content/mame-daten/2016/05/dr-mertens-rathaus-150x150.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>„Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom massiven Stellenabbau bei Hydro vernommen. Dort arbeiten auch viele Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener. Was wir jetzt erleben, sind die ersten spürbaren Auswirkungen des Strukturwandels. Von besonderer Bedeutung ist es nun, den Stellenabbau sozialverträglich zu gestalten. Umso wichtiger ist es jetzt, alle Kräfte zu bündeln, um möglichst bald einen adäquaten Ersatz an qualifizierten und hochwertigen Arbeitsplätzen zu schaffen“, so Dr. Martin Mertens. „Es kommt nun darauf an, dass möglichst zeitnah notwendige Gewerbe- und Industrieflächen entstehen, die die Ansiedelung von innovativen Unternehmen bedingen. Hierbei kommt es auf die finanzielle und organisatorische Mitwirkung des Landes NRW und des Bundes an. Nur gemeinsam sind die Herausforderungen des Strukturwandels zu stemmen“, so Bürgermeister Dr. Mertens abschließend.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76462, member: 544"]Mit großem Bedauern hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens die Nachricht über den geplanten Stellenabbau im Bereich der Folienproduktion bei Hydro Aluminium in Grevenbroich aufgenommen: [IMG]https://www.martin-p-mertens.de/wp-content/mame-daten/2016/05/dr-mertens-rathaus-150x150.jpg[/IMG] „Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom massiven Stellenabbau bei Hydro vernommen. Dort arbeiten auch viele Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener. Was wir jetzt erleben, sind die ersten spürbaren Auswirkungen des Strukturwandels. Von besonderer Bedeutung ist es nun, den Stellenabbau sozialverträglich zu gestalten. Umso wichtiger ist es jetzt, alle Kräfte zu bündeln, um möglichst bald einen adäquaten Ersatz an qualifizierten und hochwertigen Arbeitsplätzen zu schaffen“, so Dr. Martin Mertens. „Es kommt nun darauf an, dass möglichst zeitnah notwendige Gewerbe- und Industrieflächen entstehen, die die Ansiedelung von innovativen Unternehmen bedingen. Hierbei kommt es auf die finanzielle und organisatorische Mitwirkung des Landes NRW und des Bundes an. Nur gemeinsam sind die Herausforderungen des Strukturwandels zu stemmen“, so Bürgermeister Dr. Mertens abschließend.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben