Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Zusätzliche Leerung der Bio-Tonnen am 23.08.2016
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54959, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5"><b>Zusätzliche Leerung der Bio-Tonnen am 23.08.2016</b></font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Rommerskirchen Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre erschien eine Streckung der Abfuhrzyklen der Bio-Tonnen im August als möglich. Die Witterung der letzten Wochen sorgte jedoch dafür, dass Bäume, Hecken und Sträucher bestens gedeihen. So fallen in vielen Haushalten auch deutlich mehr Bioabfälle als in den Vorjahren an.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Wir haben umgehend auf die Anrufe vieler Bürgerinnen und Bürger reagiert und die Firma Schönmackers mit einer zusätzlichen Leerung der Bio-Tonnen für nächsten Dienstag den 23. August beauftragt.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Durch die getrennte Sammlung von Bioabfall und Restmüll kann der Bioabfall wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll recycelt werden.</font></p><p><font face="Arial">In die Bio-Tonne gehören Küchenabfälle wie z.B. Kartoffelschalen, Salatblätter, Obstschalen, Eierschalen, Obstreste, Kaffeesatz oder Kaffeefilter sowie Gartenabfälle wie z.B. Wildkräuter, welke Blumen, Rasenschnitt oder Heckenschnitt.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Nicht hinein gehören z.B. Baumwurzeln, Stämme oder Bauholz. Genauere Angaben sind im Abfallkalender (Abfall ABC) zu finden oder unter der Telefonnummer 02183/800-35 bei Rudolf Reimert als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zu erhalten.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Bis 6:30 Uhr müssen die Gefäße an der Straße bereitgestellt werden. Bei der Abfuhr muss der Gefäßdeckel geschlossen sein.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Sämtliche Kosten der Bio- oder Grünabfälle sind in der Abfallgebühr enthalten. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Private Anlieferungen können an der Kompostierungsanlage in Korschenbroich Autobahnausfahrt A 46 Grevenbroich Kapellen, direkt an der L 116 gegen Gebühr abgegeben werden.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54959, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5][B]Zusätzliche Leerung der Bio-Tonnen am 23.08.2016[/B][/SIZE] Rommerskirchen Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre erschien eine Streckung der Abfuhrzyklen der Bio-Tonnen im August als möglich. Die Witterung der letzten Wochen sorgte jedoch dafür, dass Bäume, Hecken und Sträucher bestens gedeihen. So fallen in vielen Haushalten auch deutlich mehr Bioabfälle als in den Vorjahren an. „Wir haben umgehend auf die Anrufe vieler Bürgerinnen und Bürger reagiert und die Firma Schönmackers mit einer zusätzlichen Leerung der Bio-Tonnen für nächsten Dienstag den 23. August beauftragt.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Durch die getrennte Sammlung von Bioabfall und Restmüll kann der Bioabfall wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll recycelt werden. In die Bio-Tonne gehören Küchenabfälle wie z.B. Kartoffelschalen, Salatblätter, Obstschalen, Eierschalen, Obstreste, Kaffeesatz oder Kaffeefilter sowie Gartenabfälle wie z.B. Wildkräuter, welke Blumen, Rasenschnitt oder Heckenschnitt. Nicht hinein gehören z.B. Baumwurzeln, Stämme oder Bauholz. Genauere Angaben sind im Abfallkalender (Abfall ABC) zu finden oder unter der Telefonnummer 02183/800-35 bei Rudolf Reimert als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zu erhalten. Bis 6:30 Uhr müssen die Gefäße an der Straße bereitgestellt werden. Bei der Abfuhr muss der Gefäßdeckel geschlossen sein. Sämtliche Kosten der Bio- oder Grünabfälle sind in der Abfallgebühr enthalten. Private Anlieferungen können an der Kompostierungsanlage in Korschenbroich Autobahnausfahrt A 46 Grevenbroich Kapellen, direkt an der L 116 gegen Gebühr abgegeben werden. [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben