Spaß am und beim Fahrradfahren haben und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun – das hat sich die Aktion „Stadtradeln“ auf die Fahnen geschrieben.
Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb treten Städte und Kommunen gegeneinander an, um zusammen möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu „erstrampeln“. Wir gehen im Team „Echte Helden kämpfen mit Stäbchen“ für Rommerskirchen an den Start.
[​IMG]

Hintergrund zu der Aktion: Rund ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Straßenverkehr. Wenn rund 30 Prozent der Kurzstrecken in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich jährlich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Auf das Rad zu steigen, statt mit dem Auto zu fahren, tut nicht dem Klima gut, sondern auch etwas der eigenen körperlichen Fitness.
Wer Interesse hat, kann sich gleich unter dem unten aufgeführten Link anmelden. Einfach Bundesland und Kommune auswählen und dann dem Team „Echte Helden kämpfen mit Stäbchen“ beitreten.
Die Aktion läuft noch bis zum 7. Juli. Bei Fragen zum Thema steht das Siri-Team gerne zur Verfügung.

Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis – dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem mehr als 1.700 Mitglieder angehören.

Weiterführende Links:
Informationen zum Stadtradeln
http://ift.tt/2scmAIq
Anmeldung zum Stadtradeln:
STADTRADELN – Registrieren

P.S: Wenn Ihr Euch nun fragt, was das mit #echteheldenkaempfenmitstaebchen zu tun hat ? Wir haben uns bei der Aktion kennen und schätzen gelernt – vielleicht wollt Ihr Euch einfach mal nur mit reinhängen und uns Euren Windschatten geben ?

from Pressemitteilungen http://ift.tt/2sYj8oU
via Roki-Forum