Kreisverwaltung stellt ihre Ausbildungsberufe in Grevenbroich vor
Bildung | 26.06.2017
Check In Berufswelt – wie im Vorjahr informiert die Kreisverwaltung in Grevenbroich auch in diesem Jahr über die Bandbreite ihrer Ausbildungsberufe © Archivfoto: M. Reuter/Rhein-Kreis Neuss
Am Donnerstag, 29. Juni, öffnet auch der Rhein-Kreis Neuss im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative “Check in Berufswelt” von 13 bis 17 Uhr seine Türen. Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können an diesem Tag verschiedene Ausbildungsberufe in der Verwaltung und in Einrichtungen des Rhein-Kreises Neuss kennenlernen. Treffpunkt ist der Haupteingang im Verwaltungsneubau des Kreishauses Grevenbroich, Auf der Schanze 4, in Grevenbroich.
Die Palette der angebotenen Ausbildungsberufe beim Rhein-Kreis Neuss reicht vom Fachinformatiker bis zum Verwaltungswirt, vom Bauzeichner bis zum Vermessungstechniker, vom Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Archiv über den Altenpfleger bis zum Hauswirtschafter. Darüber hinaus bietet der Rhein-Kreis Neuss auch den dualen Studiengang Bachelor of Laws (früher Diplom-Verwaltungswirt) an.
“Wir freuen uns darauf, den Schülern einen Einblick in unsere vielfältigen Berufsfelder zu geben”, sagt Vanessa Laabs, Ausbildungsleiterin bei der Kreisverwaltung. “Hier können Bewerber Erfahrungen und Eindrücke aus erster Hand bekommen.” Vanessa Laabs ist gemeinsam mit einer Reihe von Auszubildenden vor Ort, um Fragen rund um die Ausbildung beim Rhein-Kreis Neuss zu beantworten. Bis zum 11. August 2017 können Interessierte sich beim Rhein-Kreis Neuss für die Ausbildungsplätze 2018 bewerben.
“Check in Berufswelt” ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss, in Mönchengladbach, in Krefeld und im Kreis Viersen für den Nachwuchs der Wirtschaft. Durch Besuche in den Betrieben erhalten die Jugendlichen konkrete Informationen über die jeweiligen Berufsbilder.
In dieser Woche öffnen insgesamt mehr als 230 Betriebe in Mönchengladbach (26. Juni), im Kreis Viersen (27. Juni), in Krefeld (28. Juni) und im Rhein-Kreis Neuss (29. Juni) ihre Türen und stellen mehr als 200 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor. 45 Einrichtungen beteiligen sich im Rhein-Kreis Neuss.
Getragen wird die Check In Berufswelt unter anderem von der IHK Mittlerer Niederrhein, der Stadt Krefeld, der Stadt Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss, dem Kreis Viersen, der Agentur für Arbeit, der Unternehmerschaft Niederrhein, der Kreishandwerkerschaft und örtlichen Hochschulen.
Quellverweis 2017-06-27: Kreisverwaltung stellt ihre Ausbildungsberufe in Grevenbroich vor
from Pressemitteilungen http://ift.tt/2sVworD
via Roki-Forum