Sammelaktion „Füll mit“ der Rommerskirchener Tafel
unterstützt durch Gemeindeverwaltung Rommerskirchen

Rommerskirchen Auch in diesem Jahr möchte die Rommerskirchener
Tafel ihre Kundinnen und Kunden mit selbstgepackten Weihnachtstüten
überraschen. In den letzten Jahren war dies nur möglich durch die
großzügigen Spenden und die tatkräftige Unterstützung des Netzwerks
55+. Da die Anzahl derjenigen, die eine Weihnachtstüte erhalten sollen,
Jahr für Jahr steigt, ist in diesem Advent weitere Unterstützung nötig.
Derzeit sind es rund 150 Haushalte, die im Rahmen der Bescherung eine
Weihnachtstüte von der Rommerskirchener Tafel erhalten.
„Unser Wunsch ist es, jeden Haushalt mit einer gut gefüllten Tüte in die
Weihnachtszeit zu schicken“, so Heike Hendrich von der
Rommerskirchener Tafel.
Aus diesem Grund gehen Heike Hendrich und ihre Mitstreiter in diesem
Jahr neue Wege: Diesmal wird sich auch die Verwaltung der Gemeinde
Rommerskirchen an der Sammelaktion beteiligen. Bürgermeister Dr.
Martin Mertens war sofort begeistert von diesem Vorschlag. „Die
Weihnachtszeit ist die Zeit, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und
gerade an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns.
Ich freue mich deshalb sehr, dass die Rommerskirchener Tafel in diesem
Jahr erstmalig die Aktion ,Füll mit‘ ins Leben gerufen hat und die
Gemeindeverwaltung um Unterstützung gebeten hat“, so Mertens.
Seit Freitag stehen deshalb nun Spendenboxen im Rathaus, die die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – jeder gemessen an seinen oder ihren
Möglichkeiten – mit weihnachtlichen Köstlichkeiten befüllen dürfen.

from Pressemitteilungen http://ift.tt/2Ac0xIQ
via Roki-Forum