Mehr Personal für Bildung und Betreuung
Im Zuge der Haushaltsverabschiedung beschließt der Rat
zugleich den Stellenplan, d.h., es wird festgelegt, wie viele
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und in den öffentlichen
Einrichtungen – Kindertagesstätten, Bauhof etc. –
künftig arbeiten.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: “Trotz immer weiter ansteigender
Anforderungen an die Arbeit der Verwaltungsmitarbeiterinnen
und Mitarbeiter wird deren Zahl auch künftig
konstant bleiben. Das geht nur, wenn alle mit Engagement
mitziehen.”
Wenn die Personalausgaben künftig ansteigen, ist das v.a.
bedingt durch eine deutlich steigende Zahl von Erzieherinnen
und Erziehern. Die Gemeinde erlebt – wie viele andere
Kommunen auch – eine stetig ansteigende Nachfrage nach
Betreuungspolätzen in den Kindertagesstätten.
Kontinuierlich werden daher neue Gruppen eröffnet. In diesem
Jahr wird am Veilchenweg mit dem Bau einer neuen
Kindertageseinrichtung am Veilchenweg begonnen.
Die hierfür erforderlichen Stellen wurden bereits im Stellenplanentwurf
berücksichtigt.
Mertens: “Rommerskirchen ist als kinderfreundliche Gemeinde
bekannt. Unser hohes Niveau wollen wir beibehalten
und dafür müssen wir auch Geld in die Hand nehmen.”
from Pressemitteilungen http://bit.ly/2DJxVa4
via Roki-Forum