Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu Gast in
Rommerskirchen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze folgte jetzt einer
Einladung von Bürgermeister Dr. Martin Mertens und besuchte
das Rommerskirchener Rathaus.
Im Mittelpunkt der Gespräche stand der bevorstehende
Strukturwandel in der Region, der wegen der Ergebnisse
des Abschlussberichts der sog. “Braunkohlekommission”
bevorsteht.
Mertens: “Dieser Strukturwandel zeichnete sich schon länger
ab. Daher habe ich mit meinem Kollegen Sascha Solbach
aus Bedburg das Rheinische Sixpack initiiert. Wir sind
davon überzeugt, dass man die Herausforderungen der
Zukunft nur als starke Gemeinschaft bewältigen kann.”
So nahmen zu dem Gespräch mit Schulze neben Mertens,
noch Solbach und Harald Zillekens, Bürgermeister der
Stadt Jüchen, teil.
Die Bürgermeister machten deutlich, dass sie sich eine
stärkere Beteiligung der Kommunen an der Arbeit der
Braunkohlekommission gewünscht hätten. Wir kennen die
Gegebenheiten vor Ort am besten und können am ehesten
beurteilen, welche Maßnahmen jetzt erforderlich sind, so
die Bürgermeister unisono.
Ganz wichtig war es den Bürgermeistern, dass jetzt so
schnell wie möglich Verlässlichkeit in den Prozess kommt
und den Worten des Abschlussberichts bald Taten folgen.
“Was wir jetzt am ehesten brauchen, sind Flächen, um
neuen Betrieben, die neue Arbeitsplätze in der Region
schaffen, Ansiedlungsmöglichkeiten zu geben.. Der bisherige
sich lange hinziehende Vorlauf bei der Genehmigung
neuer Flächen muss völlig neu geregelt werden.” so Mertens.
Einig waren sich die Bürgermeister zudem, dass die Rathäuser
dringend personelle Verstärkung im Planungsbereich
brauchen, sonst wären die zusätzlichen Aufgaben
nicht zu stemmen.
Schulze hörte den Bürgermeistern aufmerksam zu. Sie versicherte,
insbesondere die Beteiligung der kommunalen
Ebene bei den weiteren Planungen zu berücksichtigen.
Mertens, Solbach und Zillekens: “Wir haben sehr den Eindruck
gewonnen, dass die Ministerin unsere Anliegen verstanden
hat und ernst nimmt.”
Im Anschluss an das Arbeitsgespräch trug sich Schulze in
das Goldene Buch der Gemeinde Rommerskirchen ein.
Zu einem Gedankenaustausch waren Vertreter der Ratsparteien
(Hildegard Haas, SPD, Norbert Wrobel/Bündnis
90/ Grüne, Ulrike Sprenger/UWG) ebenso gekommen wie
die stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Klingbeil, der
stellvertretende Landrat Horst Fischer und das Regionalratsmitglied
Rainer Thiel.
from Pressemitteilungen https://ift.tt/2Nti57W
via Roki-Forum