Bildung und Betreuung genießen großen Stellenwert in der Gemeinde Rommerskirchen.
Wie bedeutend Bildung in der frühen Kindheit ist, zeigen die vielen Ergebnisse der durchgeführten Studien und Forschungen.
Je früher und intensiver Kinder gefördert werden, desto besser gelingt ihnen der Übergang in die Grundschule und später in die weiterführende Schule. Eine qualitativ hochwertige
Förderung ist das Fundament für ein späteres erfolgreiches
Lernen und Leben.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Dieses Fundament wollen wir in Rommerskirchen stärken um gute Startchancen zu
ermöglichen. Wir nehmen unseren Bildungsauftrag sehr
ernst!“
Das zeigt sich auch in den Ausgaben, die hierfür jährlich getätigt werden.
Der Bildungsbereich ist einer der größten Positionen im gemeindlichen Haushalt.
Rund 7,5 Millionen Euro werden hier jährlich verausgabt um
diese Ziel umzusetzen. Hierbei handelt es sich um die Aufwendungen für den Betrieb der Einrichtungen, die Gebäudeunterhaltung und Sanierung, Ausstattung der Kitas und Schulen mit Spiel- und Beschäftigungsmaterialien und Lehrund Lernmittel sowie die anfallenden Personalkosten für die Erzieher/innen, Betreuungspersonal, Schulsekretärin, Hausmeister und die Mitarbeiter/innen des Familienbüros.
Zusätzlich werden sehr große Investitionen getätigt, um das
Bildungsangebot in Rommerskirchen weiter zu entwickelt.
In den nächsten Jahren stehen größere Investitionen für die
Schaffung neuer Kita- und Betreuungsplätze an sowie für die
Erweiterung des Schulangebotes, hier zum Beispiel der Teilneubau der Kastanienschule Hoeningen.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Ich bin sehr stolz auf das
Angebot, das wir den Familien in Rommerskirchen durch diesen großen Finanzaufwand ermöglichen können. Unsere Gemeinde
Kitas und Schulen sind sehr gut ausgestattet. Wir investieren gerne in unsere Zukunft – Bildung für unsere Kinder ist die
wichtigste Investition in die Zukunft!“