Zahl der Todesopfer steigt auf 74
Aktuell 662 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss. Ein 80-jähriger Mann aus Neuss und eine 85-jährige Frau aus Dormagen – beide mit Vorerkrankungen – sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 74.
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 662 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 65 in einem Krankenhaus. Kreisweit 4 795 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 278 in Neuss, 103 in Grevenbroich, 74 in Dormagen, 66 in Meerbusch, 45 in Kaarst, 39 in Rommerskirchen, 37 in Jüchen und 20 in Korschenbroich.
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) liegt aktuell für den Rhein-Kreis Neuss bei 105,4. Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss seit Pandemie-Beginn 5 531 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Zurzeit sind 2 903 Personen als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt. Wegen einer positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Mitarbeiterin mussten in der Kita „Lebendiges Haus“ in Neuss eine Gruppe und drei Betreuungskräfte unter Quarantäne gestellt werden.
Bei den Infektionszahlen sieht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke insgesamt eine erste positive Tendenz. So sei es gelungen, den exponentiellen Anstieg zu stoppen und die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet leicht zu senken. „Trotzdem ist die Zahl der Neuinfektionen noch zu hoch, um dauerhaft eine Überlastung des Gesundheitssystems ausschließen zu können und eine Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten“, erklärt Petrauschke. Sein Dank gilt allen, die sich trotz großer Belastung an die Einschränkungen halten. „Wir müssen dies aber weiter fortsetzen und noch intensivieren, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen, die Einschränkungen schrittweise aufheben zu können.“
So bittet der Landrat, weiter die bekannten Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: „Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand, achten Sie auf Handhygiene, tragen Sie eine Alltagsmaske, wenn ein ausreichender Abstand nicht gewährleistet werden kann und lüften Sie regelmäßig in geschlossenen Räumen. Es gilt, so wenig Kontakte wie möglich zu haben und in Solidarität gemeinsam gegen die Ausbreitung des Coronavirus anzugehen.“
Für wichtige Fragen hat das Kreis-Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis freitags von 8 – 18 Uhr und am Wochenende von 10 – 18 Uhr erreichbar. Aktuelle Informationen und weitere Statistiken finden sich auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-kreis-neuss.de/corona.