Wer soll die »Mogelpackung des Jahres 2020« werden?

Wer soll die »Mogelpackung des Jahres 2020« werden?


Online-Wahl der Verbraucherzentrale läuft seit heute 
Verbraucherinnen und Verbraucher können bis zum 24. Januar 2021 die
»Mogelpackung des Jahres 2020« wählen. Die Verbraucherzentrale
Hamburg hat heute auf ihrer Website unter umfrage.vzhh.de ein
Abstimmungsformular online gestellt. Fünf Produkte, für die
Konsumenten seit dem letzten Jahr mehr zahlen müssen, weil ihre
Füllmenge besonders raffiniert oder dreist reduziert wurde, stehen als
Kandidaten zur Wahl. 

Kandidat 1: Milka Osterhase & Weihnachtsmann von Mondelez
Die Saison-Schokofiguren von Milka sind geschrumpft. Teilweise
mussten Verbraucher sogar mehr für die kleineren Hohlfiguren zahlen.
Dadurch haben sich die Süßigkeiten gegenüber dem Vorjahr um bis zu
36 Prozent verteuert. Trotz der „Diät“ sehen Osterhasen und
Weihnachtsmänner meist größer aus, sodass das geringere Gewicht gar
nicht auffällt.
Kandidat 2: Frucht Müsli von Seitenbacher
Das »Frucht Müsli« von Seitenbacher kostet seit 2020 bis zu 75 Prozent
mehr. Der Hersteller hat die Füllmenge von 1.000 auf 750 Gramm
gesenkt und der Handel obendrein den Preis hochgesetzt. Seitenbacher
vermarktet das »Frucht Müsli« als vermeintlich neues Produkt, doch die
Rezeptur ist laut Zutatenliste quasi identisch mit der des Vorgängermüsli.
Kandidat 3: Bifi Minisalami von Jack Link’s
Die »Bifi Minisalami The Original« gibt es seit Anfang 2020 im Sechserstatt im Fünfer-Pack. Doch der Inhalt der Packung erhöhte sich nur
geringfügig von 125 auf 135 Gramm. Die einzelne Minisalami schrumpfte
nämlich von 25 auf 22,5 Gramm. Außerdem stieg der Preis im Handel,
sodass diese Trickserei zu einer versteckten Preiserhöhung von bis zu
16 Prozent führt.
Kandidat 4: Kinder Schokolade von Ferrero
Ferrero hat 2020 zwei Riegel aus der »Kinder Schokolade« stibitzt, ohne
dass der Preis entsprechend gesunken ist. Erst vor fünf Jahren wurde
die Anzahl der Riegel mit dem Versprechen „Dauerhaft mehr Inhalt“ von
acht auf zehn erhöht und der Preis für die Schokolade angehoben. Das
zweistufige „Füllmengenkarussell“ führt zu einer Preiserhöhung von
30 Prozent.
Kandidat 5: Whiskas Knuspertaschen von Mars
Mars hat die Füllmenge des Produkts »Whiskas Knuspertaschen« von
72 auf 60 Gramm geschrumpft. Bei gleichem Preis im Handel beträgt die
versteckte Preiserhöhung für das Katzenfutter 20 Prozent. Halten sich
die Katzenbesitzer an die neue Fütterungsempfehlung von Mars, sind es
sogar rund 50 Prozent.
Dauerärgernis für Verbraucher
Über Mogelpackungen wie versteckte Preiserhöhungen oder Luftpackungen ärgern sich viele Verbraucher. Im Jahr 2020 gingen rund
3.000 Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Hamburg ein, aus
denen die fünf vorgenannten Kandidaten ausgewählt wurden. „Viele
Kunden werden beim Einkauf hinters Licht geführt, weil die Hersteller die
Füllmengenreduzierung oft geschickt vertuschen. Die Händler wiederum
profitieren, da sie die Verkaufspreise festlegen und diese teilweise sogar
anheben, obwohl weniger Inhalt in der Packung steckt“, erläutert Armin
Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Das Ganze ist eine Winwin-Situation für Händler und Hersteller auf Kosten der Verbraucher!“
Die von den Hamburger Verbraucherschützern initiierte Wahl der
»Mogelpackung des Jahres« findet bereits zum siebenten Mal statt. Das
diesjährige Abstimmungsergebnis wird am 25. Januar 2021 bekannt
gegeben.
– Zum Abstimmungsformular: https://umfrage.vzhh.de
– Weitere Infos zu den Kandidaten und Bildmaterial:
https://www.vzhh.de/mogelpackung-des-jahres