
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeigt wie verbraucherfreundlich der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition ist.
Das Wichtigste in Kürze:
- Der Koalitionsvertrag beinhaltet alle Kernforderungen des vzbv an die Bundesregierung
- Einige Maßnahmen bieten die Chance auf nennenswerte Fortschritte.
- Der vzbv hat den Koalitionsvertrag geprüft und einzelne Maßnahmen aus Sicht des Verbraucherschutzes bewertet.
Die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP stellte am 24. November 2021 ihren Koalitionsvertrag vor. Mit dem Vorhaben „Mehr Fortschritt wagen“ möchte die zukünftige Bundesregierung auch den Verbraucherschutz stärken. Besonders bei Herausforderungen wie
- der Klimakrise,
- der Digitalisierung oder
- der Gesundheits- und Pflegeversorgung
im Fokus stehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Maßnahmen im Koalitionsvertrag geprüft und aus Sicht des Verbraucherschutzes bewertet.
Quellverweis : https://www.verbraucherzentrale.nrw/node/67823
www.verbraucherzentrale.nrw
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.