Der gemeinsame Besuch einer Welpengruppe legt die wichtigsten Grundsteine in der Beziehung zwischen Hund und Mensch fest. In diesem Alter sprühen die Fellnasen vor positiver Energie und legen bereitwillig und schwanzwedelnd ihr Vertrauen in unsere Menschenhand. Welpen verschenken ihr großes Herz schnell, eine wunderbare Eigenschaft und gleichzeitig eine große Verantwortung für uns Dosenöffner. Denn wird das Vertrauen eines Hundes missbraucht oder wiederholt gebrochen, fällt es ihm von mal zu mal schwerer dieses wiederzuerlangen. Das Ergebnis sehen wir bei vielen unseren Tierheimhunden und es kann mitunter sehr lange dauern, wieder eine gesunde Beziehung aufzubauen.
Hundetrainerin Sabrina Schulze-Maaßen legt in ihren Welpengruppen besonders viel Wert auf Vertrauensübungen, Gruppensozialisierung unter gleichaltrigen Artgenossen und Spieleinheiten mit erfahrenen Hunden.
Die kleinen Bellos sollen so die Möglichkeit erhalten zu lernen, in ihrer Umwelt souverän zu agieren und auch in Konflikt- und Schrecksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Interessant hierbei ist, dass Frau Schulze-Maaßen hierbei keine körperliche Überlegenheit nutzt, wie das bei einem 1,90 Meter großen Mann ganz natürlich der Fall ist. Ihre authentische Art mit Hunden zu kommunizieren und deren „Sprache“ auch den Halterinnen und Haltern zu vermitteln, ist nahezu einzigartig und beschert ihren Gruppen so regen Zulauf. Mensch und Hund vertrauen ihr und ihrer Kompetenz.
Noch lange nach den ersten Spielgruppen bleiben die Hand-Pfote-Duos sehr oft weiterhin in den darauffolgenden Trainingseinheiten bei ihr. Gerade Junghunde in der Pubertät neigen dazu, alles bisher Gelernte zu „vergessen“ und können aufsässig und rüpelhaft werden. Aber auch hier behält Frau Schulze-Maaßen ruhig die Oberhand und leitet Mensch und Hund sicher durch diese turbulente Lebensphase.
Zwischendurch bekommen die Fellnasen natürlich mal ein Leckerli und auch für die Menschen gibt’s es immer mal eine kleine Überraschung! Ob Taschenlampe, Trinkflasche oder Kotbeutelspender – mit kleinen praktischen Helfern erleichtern wir Ihnen als Dankeschön für Ihre Treue gerne den Alltag. Wenn Sie Interesse an einer Welpengruppe (oder anderen Trainingseinheiten) haben, so kontaktieren Sie uns gerne unter: buero@tierschutzverein-rhein-kreis-neuss.de
Wir freuen uns schon darauf Sie mit Ihrer Fellnase kennenzulernen und Ihnen beiden dabei zu helfen, ein tolles Team zu werden. Wie Heinz Rühmann schon sagte: „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.