„2000 x 1000 Euro für das Engagement“: 30 Initiativen im Rhein-Kreis Neuss gefördert

Soziales
| 11.11.2022
Insgesamt 30 Projekte an Rhein, Erft und Gillbach sind in diesem Jahr im Rahmen des Landesprogramms „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ unterstützt worden. Diese Bilanz zog jetzt der Rhein-Kreis Neuss, der seine Teilnahme an dem Programm unter dem Leitwort „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ erklärt hatte. „Wir sind froh und dankbar für den Einsatz unserer Bürgerinnen und Bürger für ihre Mitmenschen. Das stärkt den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten ungemein“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.
Im Rhein-Kreis Neuss sind 38 Anträge eingegangen, von denen acht abgelehnt beziehungsweise zurückgezogen wurden. 30 Anträge wurden bewilligt. Damit sind insgesamt 30 000 Euro an Fördervolumen abgerufen worden. Die Palette der unterstützten Initiativen reicht von der Aktion „Dunkle Zeiten, helle Orte – Nachbarn erleuchten die Straße mit Leuchtsternen“ des St.-Sebastianus-Bürgerschützenvereins Neurath über das Konzert für die Anwohner und Pfarrangehörigen der katholischen Gemeinde St. Pius in Neuss bis zur Weihnachtsfeier für Senioren, die vom Geselligen Kreis Damm initiiert wurde. In anderen Orten wurde Geflüchteten die neue Heimat gezeigt, zudem gab es Tablets für Seniorenhäuser.
Das Schwerpunktthema für die Förderperiode 2023 des Programms „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ lautet „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Damit nimmt sich das Land Nordrhein-Westfalen der steigenden Nachfrage von Engagierten und Vereinen an, die das Thema Nachhaltigkeit mit dem eigenen Einsatz verbinden möchten. Eine Antragstellung wird ab dem 1. Januar möglich sein.
Quellverweis: https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/nachrichten/pressemeldungen-aus-dem-jahr-2022/2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement-30-initiativen-im-rhein-kreis-neuss-gefoerdert/
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.