„Von Anatol bis Zuccalmaglio“ heißt ein Vortrag im Rahmen des Volkshochschul-Programms, der am Mittwoch, 18.01.23 um 19:30 Uhr in der Villa Erckens stattfindet.

Kulturfachbereichsleiter Stefan Pelzer-Florack hatte im Corona-Lockdown alle Kunstwerke im Grevenbroicher Stadtgebiet, die frei zugänglich sind, neu erfasst und in den sozialen Medien vorgestellt. Gemeinsam mit dem Kunstverein entstand im Nachgang dann der Bildband „AußenAnsichten“ mit hochwertigen Fotografien und interessanten Beschreibungen der Kunst im öffentlichen Raum.

Der Vortrag im Museum beleuchtet die Skulpturen und Objekte inhaltlich und stellt Hintergründe sowie Wissenswertes dar.

Die Gebühr beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung kann per E-Mail an vhs(at)grevenbroich.de oder telefonisch unter 02181/608-235 erfolgen.

Quellverweis: www.grevenbroich.de

https://www.grevenbroich.de/detail/news/2512-vortrag-zur-kunst-im-oeffentlichen-raum/

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.