Ende Februar fand im einladenden Ambiente des Elsener Hauses eine erfolgreiche Fortbildung zum Thema „Familien mit psychisch kranken Eltern“ statt. Das Jugendamt der Stadt Grevenbroich und kooperierende Jugendhilfeträger, die sich mit Fragen rund um den Kinderschutz beschäftigen, hatten zu dieser Veranstaltung eingeladen. Über 160 Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen nahmen an dem Fachtag teil, was die hohe Relevanz des Themas und das starke Interesse an derartigen Fortbildungen unterstreicht.

Als Referent konnte Dr. Michael Hipp, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, gewonnen werden. Mit seinem fundierten Fachwissen führte er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurzweilig durch das herausfordernde Themengebiet. Durch lebensnahe und praxisrelevante Fallbeispiele vermittelte er den Helferinnen und Helfern ein tiefes Verständnis für die Entstehung und Psychodynamik von psychischen Erkrankungen sowie konkrete Handlungsschritte in der Zusammenarbeit mit psychisch kranken Eltern.

Während des Fachtages wurden Themen wie der Kinderschutz in belasteten Familien, mögliche Handlungsoptionen für Helferinnen und Helfer sowie die Bedeutung institutionsübergreifender Kooperationen für das Kindeswohl intensiv beleuchtet. Karin Unverhau, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Jugendamt, äußerte bereits in ihrer Begrüßung den Wunsch, dass durch das Engagement der Teilnehmenden ein Stück Helligkeit in das Leben der Familien in Grevenbroich gebracht werden könne.

Die Stadt Grevenbroich dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Teilnahme an dieser wichtigen Fortbildung.

Fotos: Stadt Grevenbroich
Bildunterschrift: Vertreterinnen und Vertreter des Jugendamts und der Kooperationspartner der Jugendhilfe mit Herrn Dr. Hipp (5. v. l.)

Quellverweis: www.grevenbroich.de

https://www.grevenbroich.de/detail/news/3040-erfolgreiche-fortbildung-zum-thema-familien-mit-psychisch-kranken-eltern/

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.