Anstel Die Kita Abenteuerland an der Pappelstraße, seit 2020 Familienzentrum und 2024 erneut als solches zertifiziert, konnte sich jetzt einmal mehr den „Pluspunkt Ernährung“ sichern. Diese Zertifizierung ist bis 31. Dezember 2028 verlängert worden. Um die von der NRW-Regierung , den gesetzlichen Krankenkassen und vom Landessportbund bestätigte Re-Zertifizierung zu erreichen, mussten sich die Mitarbeitenden mit dem Thema „Gesunde Ernährung auf Fortbildungen auseinandersetzen“, berichtet Karin Peters, die Leiterin des Familienzent-rums Abenteuerland. Zusätzlich kam die bisherigen Arbeit im Bereich der Gesunden Ernährung auf den Prüfstand.
Offiziell handelt es sich beim Abenteuerland nun um einen „Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“. „Als solcher haben wir für einen Verlängerung des Zertifikats darauf zu achten, dass die Voraussetzungen durchgehend erfüllt sind“, so Karin Peters weiter.
Schon als sie 2006 als „bewegungsfreundlicher Kindergarten“ zertifiziert wurde, hatte die Tagesstätte „Abenteuerland“ eine Vorreiterrolle. 2014 war sie dann nicht allein im Gemeindegebiet, sondern von allen 124 Kindergärten im Kreisgebiet der erste überhaupt, der sich seither „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ nennen darf.
Das Familienzentrum Abenteuerland, das im Juni 2024 seinen 50. Geburtstag feierte, setzte zudem Maßstäbe bei der integrativen Betreuung, die dort schon seit über 20 Jahren praktiziert wird.
„Ich freue mich schon auf das Sommerfest Anfang Juli. Im Abenteuerland gibt es auch nach dem 50-Jahr-Jubiläum immer wieder gute Gründe zum Feiern“, sagte Bürger-meister Dr. Martin Mertens jetzt anlässlich der erfolgreichen Re-Zertifizierung.
„Über unsere Kernaufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung hinaus, nehmen wir als Familienzentrum die gesamte Familie in den Focus“, sagt Karin Peters unter Hinweis auf entsprechende Angebote zur Förderung und Unterstützung, die Kindern und Familien in den unterschiedlichsten Lebenslagen zur Verfügung stehen.
Karin Peters leitet die Einrichtung seit 1997 und ist damit gleichsam „Rekordhalterin“ in diesem Bereich. Für die Betreuung der 72 Kinder, die aktuell das Abenteuerland besuchen, stehen ihr 16 pädagogische Fachkräfte zur Verfügung.
Durch einen Anbau ist das Familienzentrum vergangenes Jahr noch einmal deutlich vergrößert worden.
„Der Anbau verfügt über einen großen Multifunktionsraum, der mit Hilfe einer mobilen Trennwand auch in zwei kleinere Räume abgetrennt werden kann, einer Teeküche, WC – Anlagen und Abstellräumen“, erläutert Monika Lange.
Hinzu kommt „dass der Anbau autark nutz-bar ist, so dass auch in den Abendstunden dort Angebote stattfinden können, ohne dass hier das Kita- Personal den Schließdienst übernehmen muss“, sagt sie.
„Ich freue mich schon auf das Sommerfest Anfang Juli. Im Abenteuerland gibt es auch nach dem 50-Jahr-Jubiläum immer wieder gute Gründe zum Feiern“
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.