Das Projekt „Von Schatten zu Licht“ wurde ins Leben gerufen, um das Thema Missbrauch aus der Dunkelheit zu holen und sichtbar zu machen.
Doch es ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung. Eine Stimme für all jene – Frauen wie Männer – die Missbrauch in jeglicher Form erlebt haben: seelisch, emotional, verbal, körperlich oder sexualisiert.
Initiiert wurde das Projekt von Michaela Bendel (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Speakerin), sowie Inga Henninger (Diplom-Fotodesignerin). Gemeinsam möchten sie Betroffenen mit ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Porträts ein Gesicht geben und durch Storytelling eine Stimme verleihen.
Ziel ist es, durch persönliche Geschichten zu sensibilisieren, zur Aufklärung beizutragen und anderen Mut zu machen, über das Erlebte zu sprechen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, zuzuhören, zu lernen und den eigenen Blick auf das Thema zu hinterfragen.
Nach dem Motto: Gemeinsam Miteinander Füreinander wird dieses Projekt am 14.08.2025 um 18 Uhr im Rommerskirchener Rathaus, Ratssaal, in Form von Kunst & Storytelling auf die Bühne gebracht.
Der Weg zum Veranstaltungssaal wird gesäumt von großformatigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen – einer eindrucksvollen künstlerischen Darstellung der Betroffenen, die bereits im Vorfeld emotional einstimmt.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Meet & Greet statt, bei dem Besucher:innen mit den Beteiligten ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen können.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens lädt gemeinsam mit Michaela Bendel und Inga Henninger zu dieser Veranstaltung ein „Ich bin sicher, dass wir einen Abend voller Emotionen, Erkenntnisse und Hoffnungen erleben werden,“ so der Bürgermeister.
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.