Rekordverdächtige Resonanz bei Briefwahl zur Kommunalwahl 2025

logo_rommerskirchen_seo.png

Die Briefwahl für die Kommunalwahl am 14. September 2025 ist in vollem Gange. Bereits jetzt haben 23 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme per Briefwahl abgegeben – ein Wert, der auf eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung schließen lässt.

Bürgermeister Dr. Martin Mertens zeigt sich optimistisch:

„Es freut mich sehr, dass sich schon so viele Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener an der Wahl beteiligt haben. Jede Stimme zählt – und die Möglichkeit der Briefwahl macht es besonders einfach, früh und bequem abzustimmen.“

Die Kommunalwahl am 14. September umfasst vier Wahlentscheidungen, die an diesem Tag gemeinsam getroffen werden:

  1. Wahl der Landrätin oder des Landrats
  2. Wahl des Kreistagsabgeordneten
  3. Wahl des Ratskandidaten
  4. Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters

Wer die Briefwahl nutzen möchte, kann die Briefwahlunterlagen ab sofort beantragen – am bequemsten über die Webseite der Gemeinde Rommerskirchen unter:

www.rommerskirchen.de/briefwahl

Die Gemeindeverwaltung empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, die Briefwahl rechtzeitig zu beantragen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.