Der viel zitierte demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch in Rommerskirchen immer mehr ältere Menschen leben. Mit zunehmendem Alter pflegen deren soziale Kontakte vielfach geringer zu werden.
„Zudem leben viele allein, weil der Partner verstorben ist und die Familie nicht in der Nähe wohnt. Diese Leute muss man mitreißen“, sagt Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Ein bereits seit Jahrzehnten bewährtes Gegenmittel sind die zahlreichen Seniorencafés am Gillbach, die sich zunehmend vermehrt haben und großer Beliebtheit erfreuen.
Seit 2019 stellt die Gemeinde den Initiatoren der Seniorencafés für deren natürlich auch mit Kosten verbundene Arbeit auf Antrag 400 Euro jährlich zur Verfügung.
Martin Mertens überreichte jetzt im Frixheimer Schützenhaus einen entsprechenden Scheck an Gaby Schlömer, die mit ihrem Team der St. Sebastianus-Bruderschaft seit mehr als zwei Jahrzehnten den Seniorentreff organisiert und für eine stets reichlich gedeckte Kaffeetafel sorgt.
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.