
Butzheim Ihre Goldene Hochzeit konnten jetzt Walter und Liesel Giesen feiern. Einander kennengelernt hatten die beiden bei einer Party in Nettesheim , an der der damals bei der Bundesmarine in Wilhelmshaven stationierte Walter Giesen an einem dienstfreien Wochenende eher zufällig teilnahm.
Auf den Termin beim Standesamt folgte die kirchliche Trauung in der Basilika Knechtsteden, die Johannes Brendgen, damals Pfarrer der Nettesheimer Gemeinde St. Martinus, vornahm. Während Walter Giesen „Ur-Butzheimer“ ist, während seine Frau Liesel – von ihrem Geburtsnamen Elisabeth macht sie nur selten Gebrauch – in Erkelenz das Licht der Welt erblickte. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester war sie gut 40 Jahre lang am St. Elisabeth-Krankenhaus Grevenbroich tätig, davon viele Jahre in der Nachschicht der Intensivstation.
Die Schließung des Krankenhauses bedauert sie lebhaft, wobei sie die dafür angeführten Gründe für nicht überzeugend hält. Walter Giesen war 20 Jahre als Bankkaufmann bei der VR-Bank aktiv und wechselte dann für weitere gut 20 Jahre ins Versicherungswesen, sprich: zur DEVK.
Aus der Ehe der beiden Goldhochzeiter gingen ein Sohn und eine Tochter hervor.
Beide waren sportlich sehr aktiv: Während Liesel Giesen sich insbesondere auf den Kanusport verlegte, widmete sich ihr Mann u.a. dem Judo. Vor allem packte ihn jedoch der Bergsport: Zu den Highlights zählen hier u.a. eine Besteigung des Montblanc ebenso wie eine Bergtour in Nepal.
Kommunalpolitisch hat sich Walter Giesen im Gemeinderat ebenso engagiert wie in verschiedenen Bürgerinitiativen, so gegen den Bau eines Konverters in Gohr, der vor einem Jahrzehnt im Gespräch war.
Zu den Gratulanten der Goldhochzeiter zählten jetzt auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine Stellvertreterin Ellen Klingbeil. „Ich kenne die beiden schon lange als engagierte Zeitgenossen und freue mich auf viele weitere Jahre guter Nachbarschaft“, so der gleichfalls am Veilchenweg wohnende Rathauschef.