Karl- Heinz Kühnöl feierte 95.Geburtstag

Heinz-Kuehnoel-95-scaled.jpg

Karl- Heinz Kühnöl feierte 95.Geburtstag

Sinsteden  Seinen 95. Geburtstag konnte Karl-Heinz Kühnöl jetzt mít seiner Familie bei sonnigem Wetter im von ihm und seiner Frau gleichermaßen geliebten Garten ihres Hauses am Mohnweg feiern. Bereits im vergangenen Jahr konnten er und seine Frau Edeltraud ihren 70. Hochzeitstag begehen – auch in weitaus größeren Kommunen als Rommerskirchen kein alltägliches Ereignis.

In der Familie und bei Freunden und Bekannten besser als Heinz und Traudl bekannt, kamen die beiden 1958 ins Rheinland. Während er gebürtiger Westfale ist, stammt sie aus dem Sudetenland.

Einander kennengelernt hatten sie auf einem landwirtschaftlichen Hof in Dortmund, wo der aus Lünen- Brambauer stammende Heinz Kühnöl als Verwalter tätig war. Standesamtlich und kirchlich geheiratet   haben sie denn auch  in Brambauer. Als versierter Landwirt übernahm Heinz Kühnöl zunächst die Verwaltung von Gut Muchhausen in Villau, mit über 800 Jahren einer der ältesten Gutshöfe in der Region.

Zu den weiteren Stationen gehörte u.a. der Lohhof in Neukirchen, ehe er in Köln Weiler einen Pachthof übernahm. Bereits 1972 wurde die Familie, zu der schon bald auch zwei Töchter gehörten, im eigenen Haus in Sinsteden heimisch, wo die beiden stolzen Großeltern dreier Enkelinnen und eines Enkels noch heute lebe Das große – und einzige –  Hobby der beiden war stets ihr großer Garten. Umso lebhafter bedauern sie, dass ihnen die Gartenarbeit altersbedingt nicht mehr möglich, zumal Traudl Kühnöl Blumen über alles liebt. 

Dennoch sind die beiden nicht verzagt: „Wirklich eine Gnade“ sei es, dass er und seine ein Jahr jüngere Frau inzwischen schon mehr als 71 Jahre zusammenleben könnten, sagte Heinz Kühnöl jetzt beim Besuch von Bürgermeister Dr. Martin Mertens, der nun auch zum Geburtstag gratulierte, nachdem er 2024 erstmals bei einem 70.Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde überbringen konnte. „Ich wünsche den beiden noch etliche gemeinsame Jahre bei bestmöglicher Gesundheit“, so der Rathauschef.

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.