Lieselotte Füller feierte jetzt ihren 104. Geburtstag

Lieselotte-Fueller-2-scaled.jpg

Lieselotte Füller feierte jetzt ihren 104. Geburtstag

Vanikum Bereits seit einigen Jahren ist sie die älteste Rommerskirchenerin, am 29.Oktober konnte Lieselotte Füller jetzt ihren 104. Geburtstag feiern, und das bei bester Gesundheit, wie ihre Tochter Eva Beck sagt, bei der sie inzwischen seit gut 30 Jahren lebt. Geboren ist Lieselotte Füller in Frankfurt am Main, verlassen hat sie die Stadt erst nach über sieben Jahrzehnten, um ihre Mutter zu pflegen, die 101 Jahre alt wurde und – von 1899 bis 2001 – in drei Jahrhunderten lebte.

Gesundheitlich geht es dem Geburtstagskind bestens: Selbst über altersbedingte „Zipperlein“ hat sie nicht zu klagen, was offensichtlich damit zu tun hat, dass sie mit guten Genen gesegnet ist.  Bei einem Krankenhausbesuch vor einiger Zeit hatte ein erstaunter Arzt ihr Alter auf gerade einmal 85 Jahre geschätzt, wie ihre Tochter erzählt.

„Man darf der Krankheit keinen Stuhl anbieten“, lautet Lieselotte Füllers Devise, was freilich nicht als Plädoyer für völlige Askese missverstanden werden darf: Ein Glas Champagner, gern auch zwei, weiß sie ebenso zu schätzen wie ein Bier oder die eine oder andere Weinbrand-Praline, wobei sie ansonsten Lachs ebenso gern mag wie Mettbrötchen.

Tadellos frisiert zu sein ist ihr wichtig, und so ist Lieselotte Füller einmal wöchentlich in „Angi’s Salon“ präsent – als Geburtstagsgeschenk gab es den Termin für die bei dem Team überaus beliebte Kundin diesmal sogar gratis. 

Am Leben der evangelischen Kirchengemeinde, nicht zuletzt an den Treffen des Seniorenkreises, hat  Lieselotte Füller viele Jahre lang rege teilgenommen.

Für die dreifache Großmutter und siebenfache Urgroßmutter ist es das Wichtigste „zufrieden zu sein“, und dazu hat Lieselotte Füller angesichts ihres lebensfrohen Naturells und der Pflege durch ihre Tochter auch allen Grund.

Zu den Gratulanten der ältesten Einwohnerin der Gemeinde zählten auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine Stellvertreterin Bianka Mischtal, die u.a mit einer Flasche Wein ein von der bewundernswert rüstigen Seniorin keineswegs verschmähtes Geschenk überbrachten. 

Martin Mertens erneuerte auch bei dieser Gelegenheit seine alljährliche Einladung auf einen Glühwein beim Rommerskirchener Weihnachtsmarkt, ein Treffen, das bisher noch nicht zustande kam. „Vielleicht klappt es ja diesmal, ansonsten fassen wir gern schon mal den 105.Gebrtstag von Lieselotte Füller ins Auge, der ich auch für ihr neues Lebensjahr alles Gute wünsche“, so der Bürgermeister.

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.