Die Gemeinde Rommerskirchen freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Kanalbaumaßnahme in der Kirchgasse bekannt zu geben.
Auslöser für die Arbeiten war die Feststellung, dass ein Grundstück bisher nicht über eine den technischen Standards entsprechende Grubenentwässerung verfügte, die über andere private Grundstücke an Kanäle der Venloer Straße oder der Giller Straße angeschlossen war. Der Erftverband entschied daher, die Kirchgasse erstmals vollständig an das öffentliche Kanalnetz anzuschließen.
Nach Abschluss der Planungen wurde der Tiefbauauftrag vergeben und umgesetzt. Durch die Bauarbeiten war die Oberfläche der Kirchgasse über weite Strecken nicht mehr nutzbar. Aufgrund der geringen Breite, der niedrigen Verkehrsbelastung sowie vorhandener Einbauten wie Treppen und Lichtschächte war eine Wiederherstellung in Asphalt nicht sinnvoll. Stattdessen wurde in Abstimmung mit dem Erftverband die bereits im oberen Teil vorhandene Mittelrinne bis zur Venloer Straße verlängert und die Fahrbahnränder mit Rechteckpflaster versehen.
Die katholische Kirchengemeinde nutzte die Gelegenheit, um den Platzbereich vor dem rückwärtigen Kircheneingang ebenfalls zu pflastern. Dadurch präsentiert sich die Kirchgasse nun als einheitlich gestaltetes, optisch ansprechendes Straßenbild von der Venloer Straße bis zum Kircheneingang.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens betont:
„Mit dieser Maßnahme ist es uns gelungen, nicht nur eine zeitgemäße Abwasserbeseitigung sicherzustellen, sondern auch das historische Umfeld der Kirchgasse gestalterisch aufzuwerten. Mein Dank gilt dem Erftverband, der katholischen Kirchengemeinde sowie allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld während der Bauzeit.“
Die Gemeinde ist überzeugt, dass die neugestaltete Kirchgasse nicht nur funktional, sondern auch optisch einen Mehrwert für Rommerskirchen darstellt.
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.