OGS-Erweiterung an der Gillbachschule: Verwaltung legt konkrete Pläne vor – Entscheidung im Herbst

logo_rommerskirchen_seo.png

In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Mobilität am kommenden Donnerstag, 28. August, wird ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Gillbachschule beraten. Die Verwaltung der Gemeinde Rommerskirchen unter Bürgermeister Dr. Martin Mertens schlägt vor, die Planungen für eine umfassende Erweiterung weiterzuführen.

Der beauftragte Architekt Heinz Berger wird in der Sitzung die in den vergangenen Monaten erarbeiteten Pläne vorstellen. Favorisiert wird dabei die sogenannte „Variante 3“: Sie sieht einen kompletten Neubau der Pausenhalle vor, über der die OGS neu errichtet werden soll. Wichtige Elemente der Planung sind moderne und klimafreundliche Bauweisen, Barrierefreiheit mit Aufzug sowie zeitgemäße räumliche Standards. Diese Variante ist zwar kostenintensiver, fasst jedoch gleich vier notwendige Baumaßnahmen in einem Projekt zusammen und bietet damit langfristig die nachhaltigste Lösung.

„Mit dieser Variante schaffen wir nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern werten den gesamten Schulstandort erheblich auf – sowohl für die Kinder als auch für die gesamte Dorfgemeinschaft“, betont Bürgermeister Dr. Mertens.

Geplant ist, dass bereits im Sommer 2026 die alte Pausenhalle abgerissen und der Neubau gestartet wird.

Der Bauausschuss soll am 28. August empfehlen, die Planungen in dieser Variante weiter voranzutreiben. Im Herbst soll dann der neue Gemeinderat die Vergabe beschließen, so dass der Baubeginn im Frühsommer 2026 eingehalten wird.

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.