Zum Abschluss der Ausstellung „Hüsch und viel Anderes“ führt Kunsthistorikerin Eva Struckmeier am Donnerstag, 04.09.2025 um 18 Uhr ein „Salongespräch“ mit dem bekannten Kempener Grafiker Jürgen „Moses“ Pankarz in der Villa Erckens.
Das Museum der Niederrheinischen Seele würdigt in diesem Jahr den renommierten Poeten unter den Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch anlässlich seines 100. Geburtstags mit mehreren Veranstaltungen und eben dieser Ausstellung. Aber nicht nur Illustrationen der zahlreichen Hüsch-Bücher und Plakate werden gezeigt. Pankarz hat zahlreiche Spiele, Gitarrenliteratur und Kinderbücher illustriert. Seine „Männekes“ sind schnell erkennbar und haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren.
Fachdienstleiterin Eva Struckmeier skizziert in diesem Gespräch sein spannendes Leben und seine vielfältige kreative Arbeit, aber auch seine Vernetzung mit der Kleinkunstszene. Musikalisch wird Stefan Pelzer-Florack das Interview flankieren.
Der Eintritt kostet 4 Euro. Eine Anmeldung unter kultur(at)grevenbroich.de ist wünschenswert.
Quellverweis: www.grevenbroich.de
https://www.grevenbroich.de/detail/news/3793-salongespraech-mit-moses-pankarz/
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.