Grevenbroicher Erlebnismarkt am 28. September 2025 – ein Tag voller Vielfalt, Genuss und Begegnungen

csm_Erlebnismarkt_GFWS_1920_63686db983.jpg

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die GFWS Grevenbroich mbH erneut zum beliebten Grevenbroicher Erlebnismarkt ein. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Erlebnismeile. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag, einer regionalen Jobbörse und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bietet die Veranstaltung ein attraktives Angebot für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

In der gesamten Fußgängerzone, im Montanushof, in Teilen der Bahnstraße und in der Coens Galerie präsentieren sich Einzelhändler, Gastronomen, Vereine und zahlreiche weitere Akteure mit kreativen Aktionen und vielfältigen Mitmach-Angeboten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit, Genuss, Familie und Freizeit – und genau diese Mischung macht den Erlebnismarkt zu einem besonderen Tag für die ganze Stadt.

Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt, im Montanushof und in der Coens Galerie öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und überraschen mit attraktiven Angeboten. Die Aktion „Heimatshoppen“ bringt mit dem beliebten „Heimatshoppen-Bulli“ und einem Glücksrad zusätzliche Gewinnchancen und gute Laune in die Stadt. Modefreunde dürfen sich auf eine große Modenschau im Monti freuen, bei der lokale Händler von 14:00 bis 17:00 Uhr die aktuellen Trends präsentieren.

Auch für Kinder wird der Tag zu einem Erlebnis: Eine Hüpfburg, ein Puppentheater als Walking Act, das Waldmobil mit heimischen Tieren, Entenangeln, die rollende Spielekiste sowie zahlreiche kreative Mitmachaktionen sorgen für Spaß und Abwechslung. Die ansässige Gastronomie wird durch Foodtrucks und Getränkestände ergänzt, die in der Fußgängerzone und rund um den Marktplatz für kulinarische Highlights sorgen.

Musikalisch wird der Tag ebenfalls begleitet: Auf der Bühne am Marktplatz sorgen verschiedene Bands für Live-Musik, während eine Jazzband als Walking Act durch die Stadt zieht. Autoliebhaber kommen beim Oldtimertreffen auf dem Synagogenplatz auf ihre Kosten, wo die Oldtimerfreunde ihre liebevoll gepflegten Fahrzeuge präsentieren.
Zahlreiche Marktstände bieten Produkte und Informationen aus den Bereichen Genuss, Gesundheit, Körperpflege und Haustierbedarf. Traditionelles Handwerk wird lebendig, wenn Messerschleifer, Gürtelmacher und Korbflechter ihre Kunst vor Ort demonstrieren. Auch Haus- und Gartenfreunde finden ein breites Angebot an Informations- und Verkaufsständen. Vereine aus Grevenbroich und Umgebung stellen sich mit ihrer Arbeit vor und laden zu Mitmachaktionen und Workshops ein.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der große Fahrradaktionstag im Bereich der Bahntraße, der mit einem vielfältigen Programm aufwartet. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine kostenlose Fahrradwaschanlage, eine Fahrradcodierung durch die Polizei, einen Fahrradparcours für Kinder sowie auf eine Fahrradausstellung mit Probefahrten der Firma Kraus freuen. Ergänzt wird das Angebot durch weitere Service- und Informationsangebote rund ums Radfahren.

Ein besonderes liegt auf der regionalen Jobbörse in der Coens Galerie, die ebenfalls um 11:00 Uhr startet und bis 16:30 Uhr geöffnet ist. Interessenten haben die Gelegenheit, sich umfassend über vielfältige berufliche Chancen zu informieren und direkt mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr sind knapp 20 Aussteller dabei – darunter bekannte Namen wie NEW, die Stadt Grevenbroich mit ihren Gesellschaften, die Deutschordens Jugend- und Familienhilfe Elsen gGmbH, Humintech GmbH, die Geisler Steuerberatung, das Deutsche Rote Kreuz, NetCologne, die AOK, die Agentur für Arbeit, das Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf, das BBZ Berufsbildungszentrum, H2K Security & Services, Mary Kay Cosmetics und viele mehr. Die Aussteller bringen eine Palette an Stellen- und Ausbildungsangeboten mit.

Der Grevenbroicher Erlebnismarkt 2025 bietet eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Information, regionalem Flair und Einkaufserlebnis – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum für Begegnungen. Ein Besuch lohnt sich!

Aktuelle Informationen zum Programm und zu den Ausstellern gibt es auf der Webseite der GFWS sowie auf den Social-Media-Kanälen, auf denen laufend neue Details veröffentlicht werden.

GFWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Grevenbroich mbH

Quellverweis: www.grevenbroich.de

https://www.grevenbroich.de/detail/news/3835-grevenbroicher-erlebnismarkt-am-28-september-2025-ein-tag-voller-vielfalt-genuss-und-begegnungen/

Hier kann man den Originalbeitrag lesen.