Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche war das Team der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Rommerskirchen – Ina Kotzerke und Florian Plück – am gestrigen Tag zu Gast beim Unternehmen „Meik’s Pferdetaxi“. Vor Ort verschafften sich die beiden Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Betriebs, sprachen über aktuelle Entwicklungen sowie mögliche Zukunftsperspektiven.
Unternehmer Meik Meier, gelernter Landwirt mit dem Schwerpunkt Pferdehaltung, hat „Meik’s Pferdetaxi“ im Jahr 2017 aus seiner langjährigen Leidenschaft zu Pferden gegründet. Gemeinsam mit seinem Team hat er sich auf Einzeltransporte von Pferden spezialisiert – ein Konzept, das für besonders stressfreie und sichere Transporte sorgt.
Das Unternehmen transportiert Pferde europaweit und steht im Notfall rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung. Ein besonderes Qualitätsmerkmal: Während der Fahrt werden die Tiere per Video überwacht, sodass das Team jederzeit eingreifen kann, falls es notwendig ist. Auch der Umgang mit erkrankten Pferden gehört zum sensiblen Aufgabenbereich des erfahrenen Teams.
„Der direkte Austausch mit unseren Betrieben ist für uns von großer Bedeutung“, betonen Ina Kotzerke und Florian Plück. „Nur durch persönliche Gespräche können wir die vielfältigen Anliegen der Unternehmen kennenlernen und gezielt unterstützen – ganz im Sinne einer starken und lebendigen Wirtschaft in Rommerskirchen.“
Mit Unternehmensbesuchen wie diesem setzt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde ihre Reihe regelmäßiger Gespräche fort. Ziel ist es, den Dialog mit den Betrieben zu pflegen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter zu verbessern und die vielfältige Unternehmenslandschaft in Rommerskirchen sichtbar zu machen.
Weitere Informationen zu Meik’s Pferdetaxi finden Interessierte unter: www.meiks-pferdetaxi.de
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.