Neue Homepage der Gemeinde Rommerskirchen online
Der Auftritt der Gemeinde Rommerskirchen im Internet
wurde einem grundlegenden Relaunch unterzogen.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: “Die alte Homepage war
in die Jahre gekommen, die eingesetzte Software in vielen
Bereichen nicht mehr mit modernen Medien kompatibel, so
dass es höchste Zeit war, hier tätig zu werden.”
Die neue Homepage besitzt aber nicht nur technische Neuerungen,
sondern wurde auch im Design der Zeit angepasst.
Wirkte die alte Homepage mittlerweile altbacken, wurde
jetzt ein zeitgemäßes Design umgesetzt, das die Nutzer*
innen zum Surfen einlädt. An zahlreichen Stellen wurden
neue Informationen eingebaut, die Navigation wurde
entsprechend angepasst.
Wichtig in der heutigen Zeit, in der die meisten Zugriffe auf
Homepages nicht mehr vom Computer erfolgen, die
Komptabilität mit Smartphones. Hier wurde die Funktionalität
entsprechend angepasst.
Für Vereine und sonstige Veranstalter ist eine Neuerung
von besonderer Bedeutung: Jeder kann jetzt seine Veranstaltung
am heimischen Rechner in das System eintragen,
damit die Veranstaltung dann im Veranstaltungskalender
erfasst wird. Hier hat es in der Vergangenheit immer wieder
Reibungsverluste gegeben. Damit hat es künftig jeder Veranstalter
selbst in der Hand; sein Event entsprechend darzustellen.
Monika Lange, die die Homepage im Rathaus betreut:: “Wir
haben sicherlich bei dieser umfangreichen Erneuerung der
Homepage an der einen oder anderen Stelle noch Ergänzungs-
oder Änderungswünsche. Diese können gerne an
die folgende Mailadresse gesandt werden: homepage@
rommerskirchen.de”. Dann können Änderungen
schnellstmöglich bearbeitet werden.
Der übliche Service, der bislang über die Homepage angeboten
wurde, z.B. Kitanavigator, Mängelmelder, Ratsinfor-mationssystem für
Bürger, Sperrmüllanmeldung etc., sind
natürlich weiterhin möglich.
Christof Raudenkolb und Hardi Nottinger von der ausführenden
Firma webmad stellten Mertens den neuen Internetauftritt
vor.
from Pressemitteilungen http://bit.ly/2tlMbBb
via Roki-Forum