Neues Kapitel in der Geschichte des Schulgebäudes an
der Kastanienallee
In der bewegten Geschichte des Gebäudes der ehemaligen
Schule an der Kastanienallee wird jetzt ein neues Kapitel
aufgeschlagen.
Erst 1962 hatten die Eckumer dort eine Volksschule erhalten,
die ausschließlich den evangelischen Schülerinnen und
Schülern vorbehalten war. Vorangegangen war ein jahrzehntelanger
Kampf der Eckumer um eine eigene Schule.
Bereits 1868 hatte Eckum angesichts steigender Schülerzahlen
eine eigene Volksschule gefordert, wie der kürzlich
verstorbene Lokalhistoriker Dr. Josef Schmitz schreibt.
Die immer wieder erhobenen Forderungen blieben aber bis
1962 unerhört.
Auch der neuen evangelischen Volksschule in Eckum war
keine lange Geschichte vergönnt.
1968 kam es in Nordrhein – Westfalen zu einer Neuorganisation
des Schulwesens – die alten “Volksschulen”, in denen
die Klassen eins bis neun unterrichtetet worden waren,
wurden aufgelöst und durch Grund – und Hauptschulen ersetzt.
In Rommerskirchen entstand die neue Hauptschule am Nettesheimer
Weg (heute Gillbachschule), die Volksschule an
der Kastanienschule wurde geschlossen.
Dem immer größeren Platzbedarf der Verwaltung kam das
gelegen. Die Schule an der Kastanienallee wurde für lange
Zeit zur “Verwaltungsnebenstelle”, wo u.a. die Kämmerei,
die Kasse und das Sozialamt untergebracht wurden.
2004, mit dem Neubau des Dienstleistungszentrums an der
Bahnstraße, endete dann dieses Kapitel in der Geschichte.
Anschließend erwarb ein Kölner Investor das Gelände, um
dort Wohnhäuser zu errichten. Das Vorhaben wuzrde jedoch
nie realisiert.
Zur Unterbringung von Migranten auf dem Höhepunkt der
Fluchtwelle 2016 mietete die Gemeinde das Gebäude zur
Unterbringung von geflüchteten Menschen an.
Jetzt erfolgt der nächste und letzte Abschnitt: Das alte
Schulgebäude wird Ende des Jahres abgerissen, um Platz
für drei neue Einfamilienhäuser zu schaffen.
Im Vorfeld der Bauarbeiten wurden jetzt Bäume gefällt und
die umgebende Hecke entfernt, um das Baufeld vorzubereiten.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: “Die bisher unansehnliche
Ecke an der Kastanienallee weicht jetzt einer modernen
Bebauung, die Platz für Familien schafft und die Allee städtebaulich
aufwertet.””
from Pressemitteilungen http://bit.ly/2BCtddZ
via Roki-Forum