Für drei Tage einen Platz im Parlament einnehmen
Jetzt bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“ 2019
Vom 04. bis zum 06. Juli 2019 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah erleben zu können. Ein Jugendlicher im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren kann die heimische Landtagsabgeordnete Heike Troles dann im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen (Fahrtkosten werden anteilig erstattet).
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei Heike Troles. Bei den dreitägigen Sitzungen werden alle Landtagsabgeordneten durch junge Menschen aus ihren Wahlkreisen vertreten. Seit
2008 findet der „Jugend-Landtag“ im Düsseldorfer Parlament statt. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe von Fraktionssitzungen über Ausschuss-Sitzungen bis hin zur Plenarsitzung nachgestellt. Rund 2.000 Jugendliche konnten seitdem in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den Arbeitsalltag eines Politikers/ einer Politikerin selbst erleben. Ziel ist es, über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischem Engagement zu ermuntern.
Auch der zehnte Jugend-Landtag wird sich mit aktuellen Themen beschäftigen. Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden den Abgeordneten des realen Parlaments anschließend zur Kenntnis gegeben.
Ausreichend für die Bewerbung sind eine Mail oder ein Brief mit (E-Mail-) Adresse, Lebenslauf sowie einer kurzen Erläuterung, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte.
Bewerbungsschluss ist der 14. Mai 2019.
Die Bewerbung ist an das Büro von Heike Troles zu richten:
Heike Troles MdL, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
oder an heike.troles@landtag.nrw.de
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind erhältlich beim Sachbereich „Jugend und Parlament“ des Landtags NRW, Dorothea Dietsch, Telefon: 0211/884-2450, Mail: dorothea.dietsch@landtag.nrw.de. Impressionen und Berichte von den bisherigen Jugend-Landtagen finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik „Jugend-Landtag“.
direkt aus http://bit.ly/2jnkCoD