Container für die herbstlichen Blätter
[​IMG]
Rommerskirchen Auch in diesem Jahr zeigt sich, dass die braunen Bioabfallgefäße oftmals nicht ausreichen, um den gesamten Laubabfall zu entsorgen.

Besonders das Laub der Bäume am Straßenrand, das von den Anwohnern aufgefegt wird stellt ein erhebliches Abfallvolumen dar. Im letzten Jahr wurden ca. 60 Tonnen Laub über die Container gesammelt.

Deshalb wird die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder in mehreren Ortsteilen Laubcontainer aufstellen.

Nordstraße Parkplatz vor Hs.-Nr. 14
Zollstraße Bushaltestelle
Martinusstraße Hs.-Nr. 29
Schule Hoeningen Parkplatz Stephanusstraße
Schule/Schwimmbad Parkplatz Nettesheimer Weg
Schule/Kindertagesstätte Frixheim Frixheimer Straße
Friedhof Oekoven An den Linden
Sinsteden Maternusstraße Festwiese
Vanikum Dreschgasse
Friedhof Hoeningen Parkplatz Stephanusstraße
Friedhof Evinghoven Parkplatz Widdeshovener Straße
Friedhof Nettesheim Parkplatz Martinusstraße
Rommerskirchen Marktplatz Freifläche Kirchstraße
Eckum Schützenplatz Kastanienallee
Kindertagesstätte Anstel Pappelstraße 27

Erstmalig werden dabei sogenannte Überkopfbehälter zum Einsatz kommen. Der Vorteil dieser Behälter besteht darin, dass die Behälter nicht wie bisher getauscht werden müssen, wenn sie befüllt sind, sondern vor Ort geleert werden können. Hierdurch erhofft sich die Gemeinde eine effizientere Laubbeseitigung.

Die Container werden in der Woche ab dem 10.10. aufgestellt und freitags und montags geleert.

Außer Laub dürfen keine anderen Abfälle darin entsorgt werden, da sonst die Anlieferung zur Kompostierungsanlage unmöglich wird. Die Container sind nicht als Ersatz für die Biotonne oder für die Bündelsammlung gedacht.

Äste und Zweige, die so groß sind, dass sie gebündelt werden können sollten für die Bündelsammlung aufgehoben werden. Die Termine für die Bündelsammlung können aus dem Abfallkalender, den die Gemeinde Rommerskirchen herausgegeben hat, entnommen werden.

from Pressemitteilungen http://ift.tt/2dH2tA9
via Roki-Forum