Bürgermeister Dr. Mertens zu Gast auf der Mitgliederversammlung
des Vereins „Stille Geburten e.V.“


Vergangenen Montag hat Bürgermeister Dr. Mertens die
jährliche Mitgliederversammlung des Rommerskirchener
Verein „Stille Geburten“ besucht. In seinem Grußwort verdeutlichte
er, dass die Arbeit des Vereins von großer Bedeutung
sei und die Gemeinde den Verein gerne unterstützt.
Der Verein „Stille Geburten“ begleitet und betreut die Eltern
von Sternenkindern vor, während und nach der Schwangerschaft.
Hierzu zählen praktische wie auch therapeutische Hilfen.
„Der Verein leistet somit eine besonders wichtige und emotionale
Arbeit. Ich bin daher froh, dass der Verein unter anderem
in Rommerskirchen tätig ist und betroffene Eltern in einer
schwierigen Zeit begleitet“, so Mertens.
Der Verein ist im Herbst des vergangenen Jahres an die Gemeinde
mit dem Wunsch herangetreten, auf einem Friedhof
ein Sternenkindergrab errichten zu dürfen. Zur Umsetzung
des Projektes wird die Verwaltung den formalen Weg bereiten
– wie die Änderung der Friedhofssatzung und die Einholung
des Votums des zuständigen Planungsausschusses.
Die Errichtung des neuen Sternenkindergrabs wird durch
den Verein durch ehrenamtliche Hilfen und Spenden geleistet.
Als Standort des Grabes ist der Friedhof „Teebaum“ geplant.
Neben Rommerskirchener Sternenkindern sollen auch
Sternenkinder aus den umliegenden Kommunen (Dormagen,
Grevenbroich und Jüchen) ihre letzte Ruhestätte in
Rommerskirchen finden.
„Ich habe mich sehr gerne des Wunsches des Vereins angenommen,
ein neues Sternenkindergrabfeld in Rommerskirchen
zu errichten. Ich bin der Überzeugung, dass die Mitglieder
der zuständigen Ausschüsse – Planungsausschuss und
Haupt- und Finanzausschuss – dem Vorgehen zustimmen“,
so Bürgermeister Mertens abschließend.