Nach Pfingsten kommt der „Lolli-Test“ für die Kitas

Rommerskirchen Nach Pfingsten werden Tagespflege-und Kita-Kindern zweimal wöchentlich „Lolli
-Tests“ angeboten. Sie lösen den „Stäbchen-Test“ ab. Anders als
bei den Schulkindern wird dieser Lolli -Test zuhause durchgeführt.
Das Personal erhält weiterhin für zwei Anwendungen pro Woche Antigen-Selbsttests.
Nach einem gestern (11. Mai) mit der Landesregierung NRW geschlossenen Vertrag übernimmt die Stadt Korschenbroich
die Koordination der Bestellung und Finanzierungsabwicklung – auch für Rommerskirchen und Jüchen. Neben den
kommunalen Kita-Trägern der drei Kommunen haben sich auch alle freien Träger auf Abfrage des Kreisjugendamtes
beteiligt, sowie das Kreisjugendamt selbst für die Kinder und Betreuungspersonen in der Tagespflege. „Ich freue mich, dass wir mit dem Lolli
-Test den Eltern der Kita-Kinder nun eine besonders schonende und kindergerechte Möglichkeit eines Schnelltests anbieten können“, so
Bürgermeister Dr. Martin Mertens.
Für den zehnwöchigen Zeitraum von der 21. Kalenderwoche bis Ende Juli stehen mit rund 63000 Tests für die Kinder und
knapp 14300 Test für das Personal vollständig ausreichende Kapazitäten zur Verfügung. Die Landesregierung trägt die
Kosten.