Zahl der Todesopfer steigt auf 330
Aktuell 1 265 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss. Eine 75-jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 330. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 265 Personen (Vortag: 1 364) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 67 (Vortag: 64) in einem Krankenhaus. Kreisweit 15 656 Personen (Vortag: 15 514) sind wieder von der Infektion genesen.

 

Insgesamt 112 821 Personen (Vortag: 112 791) haben im Impfzentrum und durch den mobilen Impfdienst des Rhein-Kreises Neuss bislang eine Impfung und 35 450 (Vortag: 33 722) bereits die Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

 

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert Koch Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 111,6 (Vortag: 129,3). Unter den im Kreisgebiet aktuell mit dem Coronavirus infizierten Personen ist bei 841 Fällen (Vortag: 945) die britische Viruslinie B.1.1.7, bei 4 Fällen (Vortag: 5) die südafrikanische Viruslinie B 1.351 und in keinem Fall (Vortag: 0) die brasilianische Viruslinie B.1.1.28.1 nachgewiesen. Hierbei gibt es aktuell keinen Hot-Spot. Der Rhein-Kreis Neuss untersucht seit Ende Januar alle in den Testzentren Neuss und Grevenbroich sowie durch die mobilen Testteams entnommenen positiven Corona-Tests auf ihre Sequenzierung.

Insgesamt wurden im Rhein-Kreis Neuss seit Pandemie-Beginn 17 251 (Vortag: 17 207) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Von den aktuell 1 265 Infizierten gehören 313 (Vortag: 377) der Gruppe der unter 20-Jährigen an. Zurzeit sind 2 119 Personen (Vortag: 2 090) als begründete Verdachtsfälle auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die jeweilige Stadt in Quarantäne gesetzt.

 

Die derzeit mit dem Coronavirus infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und die Gemeinde im Kreis:

Neuss: 539 (Vortag: 577)

Grevenbroich: 211 (Vortag: 239)

Dormagen: 214 (Vortag: 230)

Meerbusch: 102 (Vortag: 109)

Kaarst: 73 (Vortag: 69)

Korschenbroich: 57 (Vortag: 66)

Jüchen: 38 (Vortag: 40)

Rommerskirchen: 31 (Vortag: 34)

 

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert mit Blick auf die weiter hohen Infektionszahlen, jeden nicht zwingend notwendigen Kontakt zu vermeiden: „Die zuletzt rückläufigen Zahlen dürfen nicht dazu führen in der Einhaltung der Regeln nachlässig zu werden. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel angelangt. Es gilt weiter, mit gesundem Menschenverstand Infektionsgefahren zu meiden, nicht alles Zulässige unbedingt auszureizen und nur unbedingt notwendige persönliche Kontakte zu haben.“ Petrauschke ergänzt dabei, dass auch weiter fortschreitende Impfungen nicht dazu verleiten dürfen, in der Einhaltung der Regeln nachlässig zu werden.

 

Der Landrat bittet, weiter die bekannten Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: „Halten Sie auch draußen mindestens 1,5 Meter Abstand, achten Sie auf Handhygiene, tragen Sie eine Maske, wenn ein ausreichender Abstand nicht gewährleistet werden kann und lüften Sie regelmäßig in geschlossenen Räumen.“

Für wichtige Fragen hat das Kreis-Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis freitags von 8 – 18 Uhr und am Wochenende von 10 – 18 Uhr erreichbar. Aktuelle Informationen und weitere Statistiken finden sich auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-kreis-neuss.de/corona.