
Am Sonntag, 05. September präsentiert das Pianisten-Ehepaar Xin Wang und Florian Koltun im Kloster Langwaden Werke von Mozart, Debussy und Beethoven.
Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Klaviervirtuosin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren.
Die Zusammenarbeit mit internationalen Orchestern zeigen die musikalische Qualität des Klavierduos auf. Beide Musiker sind Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Darüber hinaus ist Xin Wang künstlerische Leiterin des internationalen Festivals „Klaviersommer Geilenkirchen“ sowie Juryvorsitzende und künstlerische Leiterin des internationalen Klavierwettbewerbs „Euregio Piano Award“.
Neben dem Konzertieren wird Xin Wang als Pädagogin sehr geschätzt. Sie unterrichtet als Gastdozentin an unterschiedlichen Musikhochschulen und Universitäten in China und gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa und Asien. Florian Koltun arbeitet zudem als künstlerischer Berater und Kulturmanager für verschiedene Festspiele, Festivals und internationale Staatsorchester in ganz Europa. Von 2015 bis 2017 unterrichtete Florian Koltun an der Musikhochschule Köln im Fach Klavier.
Aufführungsort ist der „Stefanssaal“ des Klosters. Einzelkarten kosten 12 Euro und sind in der Villa Erckens zu erwerben. Das Konzert um 17 Uhr ist bereits ausverkauft. Für das Konzert um 15 Uhr sind noch Eintrittskarten verfügbar. Zugang zur Veranstaltung haben nur Geimpfte, Genesene und Getestete.
Weitere Informationen beim Fachbereich Bildung/ Kultur, Carmen Esser unter 02181/608-657 oder per mail an carmen.esser@grevenbroich.de.
Quellverweis: www.grevenbroich.de
https://www.grevenbroich.de/detail/news/1875-klavierduo-xin-wang-und-florian-koltun-im-kloster-langwaden/
Hier kann man den Originalbeitrag lesen.