Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Gast bei der IGBCE
Rommerskirchen
Am vergangenen Samstag hat Bürgermeister Dr. Martin
Mertens die IGBCE-Ortsgruppe Rommerskirchen besucht
und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen.
In seiner Rede verdeutlicht Bürgermeister Dr. Martin Mertens,
dass Deutschland den Gewerkschaften viel zu verdanken
habe. Sie hätten großen Anteil daran, das Deutschland
zu den weltweit führenden Wirtschaftsnationen gehöre.
Der soziale Frieden in Deutschland und der Wohlstand der
Arbeitnehmer sei gerade auch unseren Gewerkschaften
zuzuschreiben, so Mertens.
„Die Gewerkschaftsbewegung ist neben der kommunalen
Selbstverwaltung die älteste und die mächtigste Lebenswurzel
der Demokratie in Deutschland. Gewerkschaften
und Gemeinde haben gemeinsame Interessen, kämpfen
um die gleichen Ziele“, betont Dr. Martin Mertens.
Die Gemeinde Rommerskirchen wolle den Zustrom von
Firmen und Arbeitsplätzen nach Rommerskirchen verstärken.
Dazu habe man Gewerbegebiete entwickelt und entwickle
diese auch fortwährend weiter.
Die Zahl der Arbeitslosen in Rommerskirchen sei auf einem
historisch niedrigen Stand, so Mertens.
In diesem Jahr wurden Hubert Birkner und Günther Bauer
für 60-Jahre IGBCE-Mitgliedschaft, Theo Breuer für 50-
Jahre-Mitgliedschaft und Erwin Otten und Hermann-Josef
Brehl für 40-Jahre-IGBCE-Mitgliedschaft. Dr. Martin Mertens
und der Europaabgeordnete Dennis Radtke bedankten
sich persönlich bei den Geehrten für Ihren gewerkschaftlichen
Einsatz.
from Pressemitteilungen http://ift.tt/2fTcU53
via Roki-Forum