Neues Fahrzeug für die Rommerskirchener Kinderfeuerwehr
Im weiten Feld der ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde
Rommerskirchen ist die Freiwillige Feuerwehr eine
der tragenden Säulen.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: “Rund um die Uhr, an
365 Tagen im Jahr, stehen die 141 Aktiven der vier Löschzüge
bereit, unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen.
Dabei setzen Sie sich nicht selten selber der Gefahr aus.”
Um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, ist die
Feuerwehr dringend auf Nachwuchs angewiesen. Soi werben
momentan große Plakate an verschiedenen Stellen im
Gemeindegebiet um Nachwuchs.
Traditionell beginnen viele Feuerwehrleute ihre “Karriere”
bei der Jugendfeuerwehr. Aktuell verfügt diese über 54 Aktive,
was nicht zuletzt auf die aktive Nachwuchsförderung
der Feuerwehr zurück zu führen ist.
Mittlerweile setzt die Nachwuchsförderung aber noch früher
ein – bei der Kinderfeuerwehr. Mittlerweile sind bereits 12
Kinder bei der Wehr angemeldet.
Um deren Arbeit zu verbessern und die Attraktivität zu steigern,
hat die Gemeinde Rommerskirchen beim Innenministerium
des Landes NRW einen Antrag auf Bezuschussung
eines Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) speziell für
die Kinderfeuerwehr gestellt.
In diesen Tagen erreichte die Gemeinde die freudige Nachricht,
dass dem Antrag stattgegeben wurde. Das Land fördert
das neue Fahrzeug mit 80 %.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: “Über diese Förderung
freuen wir uns natürlich riesig. Ich hoffe, dass davon auch
ein weiterer Schub in der wichtigen Nachwuchsförderung
erfolgt.”
from Pressemitteilungen http://ift.tt/2zeD4TA
via Roki-Forum