Es geht los ! Ulf wartet auf Euch.

weiterlesen ....

Auf den Spuren von Ulf! Die 2022er Schnitzeljagd der Grünen Kobolde vom Gillbach – Anmeldung ab heute unter www.schnitzeljagd-rommerskirchen.de

weiterlesen ....

Nach der Rallye ist vor dem Adventskalender – die Kobolde sind zurück

weiterlesen ....

Das Kobold-Malbuch mit der Geschichte der Gillbachbewohner ist hier !

weiterlesen ....

Die Kobolde starten Ihre dritte und letzte Runde diesen Sommer am 6. August!

weiterlesen ....
Schnitzeljagd Rommerskirchen Roki Portal
Direkt zur kostenlosen Teilnahmeanmeldung
Grüne Kobolde - Anmeldung
Auf den Spuren von Ulf! Die 2022er Schnitzeljagd der Grünen Kobolde vom Gillbach – Anmeldung ab heute unter www.schnitzeljagd-rommerskirchen.de

Die Kobolde ziehen los und begeben sich auf die Spuren von Ulf!
Kurz nach Ostern, am 22. und 23. April wird es die 2022er Schnitzeljagd mit den Grünen Kobolden vom Gillbach geben – und Ihr könnt Euch ab jetzt kostenlos zur Teilnahme eintragen und anmelden.


Hier geht es zur  ANMELDUNG

 

 

Auf den Spuren von Ulf

Auf den Spuren von Ulf

Auf den Spuren von Ulf Ein warmer Donnerstagmorgen brach an. Die Einwohner des Gillbachlandes erwachten langsam aus ihrem Schlaf. Die Vögel zwitscherten, der Gillbach plätscherte leise vor sich hin und die ersten Sonnenstrahlen bahnten sich ihren Weg herunter zur Erde. Nichts hätte schöner sein können. Auch Kobold Ulf erwachte aus seinem Tiefschlaf. Er reckte und streckte sich, gähnte einmal ganz laut und rief : „Guten Morgen Rommerskirchen“ in den Park hinein. Er wollte sich gerade umdrehen und baden gehen da hörte er etwas rascheln. Er blieb stehen, versuchte sich nicht zu bewegen. DA, es raschelte schon wieder. Es klang wie Gras, feuchtes Gras durch das jemand hindurch schlich. Ulf drehte sich blitzschnell um. Er schaute nach links und nach rechts aber konnte nichts entdecken. „Mhhh“ dachte er sich. „Da muss doch jemand gewesen sein?“. Er schlich vorsichtig los. Hinter der Steinschlange war ein Hügel, vielleicht hatte sich ja dort jemand versteckt. Er schlich voran, an der Schlange vorbei, kletterte über Tische und Bänke und lugte ganz vorsichtig über den hohen Hügel. Und da sah er ihn. Klein und braun und so schön flauschig. Wie schnell er doch war. Ulf traute seinen Augen nicht. Da hatte er es so viele Jahre schon versucht und doch hat er ihn nie zu Gesicht bekommen. Heute schien sein Glückstag zu sein. Er hatte ihn gefunden – den Osterhasen. Ulf schaute ihm eine Weile zu. „Was versteckt er denn da im Gras? Und was liegt hat er in seinem Körbchen das er mit sich trägt?“ Ulf wurde immer neugieriger. Sein ganzer Körper zitterte vor Aufregung. Seine grünen spitzen Ohren nahmen jedes knistern und knacken wahr. Doch seine großen Augen konnten nicht erkennen was der Osterhase dort versteckte. Kurzerhand entschloss Ulf es zu wagen, sich näher ranzuschleichen. Er spannte seinen ganzen Körper an und mit einem großen Sprung schaffte er es gerade so über den Hügel. Er landete nur wenige Meter neben dem Osterhasen. Dieser bemerkte ihn noch nicht einmal. Ulf war stolz. Normalerweise hatte er reisen Freude daran Unfug zu treiben und Leute zu erschrecken, doch heute war alles anders. Er wollte unbedingt wissen was der Osterhase dort versteckte. Und dann entdeckte er es. „Was war das nur?“ Ulf ging vorsichtig hinüber, nahm es in seine giftgrünen Hände und war überwältigt. Etwas kleines, gelbes befand sich darin. Es funkelte in der Sonne und sah so schön aus. Ulf drehte es immer wieder hin und her. Er konnte es nicht glauben, da hatte er einfach einen Schatz gefunden, den Schatz vom Osterhasen. Ulf überlegte kurz. „Was mache ich denn jetzt? Der Osterhase verteilt doch bestimmt noch mehr davon. Wohin ist er gelaufen? Ich muss ihn finden und all die schönen Schätze mitnehmen!“ Ulf rannte los, packte sich schnell seinen Rucksack und machte sich auf den Weg. Er ging über Felder und Wiesen und sammelte an jedem Versteck die kleinen, gelben Funkelschätze in seinen Rucksack. „Hoffentlich sieht mich keiner, das wird ein Spaß – so viele Schätze nur für mich!“ dachte er. „Keiner wird was finden und dann gehören sie alle mir!“ Auf seinem Weg die Schätze des Osterhasen zu plündern, nahm der freche Kobold so manche Hürde mit. Er legte eine weite Strecke zurück und statte so manchem bekanntem Gebäude einen Besuch ab. Ulf war erfolgreich, sehr erfolgreich sogar. Sein Rucksack füllte sich immer mehr und mehr und so war es geschehen, dass kein einziger Schatz vom Osterhasen übrig blieb. Doch Ulf war auf seinem Weg unvorsichtig. Er bemerkte nicht, dass er an einigen Orten gesehen wurde. Manche Einwohner entdeckten den Dieb und schossen kurzerhand heimlich ein Foto von ihm. Auch seine Gummistiefel hinterließen kleine, grüne Spuren. Ulf war erschöpft. Sein Rucksack war schwer und seine Beine müde. „Ich muss eine kurze Pause machen!“ dachte er. „Nur wo soll ich hin? Wo könnte ich mich verstecken?“. Er überlegte kurz. Doch dann hörte er es – viele Stimmen. Mal leiser, mal lauter, mal tiefer, mal heller, freundlich und fordernd. „Dahin gehe ich, da kann ich mich verstecken und falle bestimmt nicht auf!“ Ulf quetschte sich gerade so durch das Tor eines großen Hauses sah sich um und fand ihn. Einen kuscheligen Schlafplatz. „Das sieht aber gemütlich aus“ dachte er. Er ging durch ein weiteres eisernes Tor und legte sich in ein kuscheliges Nest und schlief ein. Doch was Ulf nicht wusste: Hier kam er nicht mehr ohne Hilfe heraus! Das Tor lässt sich nämlich nur von außen öffnen. Und jetzt seid ihr dran! Wohin ist Ulf verschwunden? Wer kann ihm helfen das Tor zu öffnen um ihn samt seinen Schätzen zu befreien?! Zum Dank ist Ulf bereit seinen Schatz mit den Rettern zu teilen
Grüne Kobolde FAQ
Fragen & Antworten zur Schnitzeljagd 2022

Die grünen Kobolde vom Gillbach – Auf den Spuren von Ulf

Am Freitag den 22. April und am darauffolgenden Samstag, d en 23.April
Man kann sich mit anderen Teams zusammenschließen und gemeinsam Spaß haben.
Ja das hat geklappt ! Wenn es beim Verlassen keine Fehlermeldung gab dann haben wir Deinen Teamnamen und eine Emailadresse erhalten. Wir schreiben Euch eine Email mit allen wichtigen Infos bis spätestens Ostermontag.
Im Wesentlichen sind hier Melanie und Sarah die kreativen Köpfe. Technisch wird das Spektakel von Thomas unterstützt.
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 19. April 20:00 Uhr
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner